Veganer Burger


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Die Patties sind mit schwarzen Bohnen, Champignons und Haferflocken gemacht.

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 20.11.2019



Zutaten

für

Für die Patties:

60 g Leinsamenschrot
60 ml Wasser, ca.
1 Zwiebel(n), rote
250 g Champignons, frische
1 EL, gehäuft Kokosfett
2 kl. Dose/n Bohnen, schwarze (Abtropfgewicht jeweils 240 g)
150 g Haferflocken, zarte
1 TL Thymian, gerebelt
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver, geräuchertes, mild
½ TL Kurkuma
1 ½ TL Salz
50 g Walnüsse, gemahlene
Öl zum Braten

Außerdem:

n. B. Mayonnaise, vegane
n. B. Wasabipaste
7 Burgerbrötchen, vegane
einige Salatblätter
3 Tomate(n), in Scheiben geschnitten
n. B. Gewürzgurke(n) oder Essiggurken (Glas), in Scheiben geschnitten
n. B. BBQ-Sauce

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Leinsamen mit dem Wasser vermischen und einige Minuten quellen lassen.

Die Zwiebel fein hacken. Champignons putzen und in kleine Würfel schneiden. Kokosfett in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen. Die Champignons zufügen und noch etwa 3 - 4 Minuten weiterbraten.

400 g der abgetropften Bohnen in eine große Schüssel geben. Haferflocken, Gewürze und Salz zufügen. Mit einem Mixstab pürieren, bis alles eine cremige Konsistenz annimmt. Die gebratenen Champignons, Leinsamen, Walnüsse und die restlichen Bohnen dazugeben und alles mit einem Rührlöffel gut vermischen. Aus der Masse 8 Patties formen.

Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Patties von beiden Seiten ca. 4 - 5 Minuten braten.

Die Mayonnaise mit der Wasabipaste verrühren.

Burgerbrötchen durchschneiden. Untere Hälfte mit der Wasabimayonnaise bestreichen. Anschließend Salat darauf legen und die Barbecuesauce darauf geben. Nun jeweils ein Bohnenpatty sowie noch einige Tomaten- und Gurkenscheiben darauf legen. Zuletzt die obere Hälfte der Brötchen auflegen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Haustaube

ich wärme die Burger-Bus immer im Backofen oder in einer Pfanne ohne Öl an, man kann sie auch in/auf einem entsprechenden Toaster kurz anrösten, das gibt dann noch mehr Aroma...

15.07.2021 12:58
Antworten
Rolf-Simon

Geschmacklich sehr gut. Nur beim pürieren musste ich noch etwas Flüssigkeit (Sonnenblumenöl/ Sojamilch) hinzufügen, da aus trockenen Zutaten mit meinem Mixer keine Cremige Masse entsteht. Vorbereitet und später auf den Grill gehauen, echt top.

17.04.2020 16:32
Antworten