Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Den Schweinerücken abspülen und trocken tupfen. Dann die Schwarte mit einem sehr scharfen und stabilen Messer mit einem Abstand von 1 cm zuerst längs und dann quer einschneiden. Man kann auch den Metzger beim Kauf fragen, ob er das so vorbereiten kann.
Das Fleisch rundherum mit jeweils 1 1/2 TL Salz und 1 1/2 TL Pfeffer einreiben und dann in 8 oder 10 Stücke schneiden und, mit der Schwarte nach oben, auf eine Fettpfanne legen.
Die Kartoffeln schälen, waschen, sehr gut abtropfen lassen, evtl. trocken tupfen, und ggf. halbieren. Dann die Kartoffeln in einer Schüssel mit 1 TL Meersalz und dem Olivenöl vermengen und um die Fleischstücke verteilen.
Alles im vorgeheizten Backofen bei 200 °C mit Ober-/Unterhitze oder 175 °C mit Umluft etwa 2 1/4 Stunden braten.
Den Spitzkohl putzen, abspülen und in feinen Streifen vom Strunk schneiden. Die Möhren putzen, schälen, waschen, abtropfen lassen und grob raspeln. Die Knoblauchzehen abziehen und fein hacken.
Von der Zitrone die Schale fein abreiben. Dann die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blätter fein schneiden.
Den Joghurt in einer Schüssel mit dem Zitronenabrieb, Zitronensaft, gehacktem Knoblauch und Tahin verrühren. Mit Salz, buntem Pfeffer und 1 - 2 Prisen Zucker abschmecken. In einer großen Salatschüssel die Spitzkohlstreifen mit den geraspelten Möhren, 3/4 der Petersilie und dem Joghurtdressing vermengen.
Die Fettpfanne aus dem Backofen nehmen, das Fleisch und die Kartoffeln mit der übrigen Petersilie bestreuen. Den Spitzkohlsalat dazu reichen.
Kommentare