Zutaten
für1 EL | Rapsöl |
150 g | Sojagranulat |
800 ml | Gemüsebrühe |
2 Dose/n | Tomaten, stückige, je ca. 400 g |
500 g | Kartoffel(n) |
150 g | Sojaschnetzel Gyros Art |
5 | Gewürzgurke(n) |
200 ml | Sojasahne (Sojacreme Cuisine) |
2 große | Karotte(n) |
1 | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
2 EL | Tomatenmark |
1 EL | Agavendicksaft |
Chili | |
Hefeflocken | |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Zwiebel fein hacken, Knoblauch durch die Presse geben, Karotte in 5 mm Stücke und die Kartoffeln in 1 cm Stücke schneiden.
Das Sojagranulat einweichen.
In einem großen Topf das Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch dazu und kurz anbraten. Das geschnittene Gemüse dazugeben und etwas anbräunen. Dann das Tomatenmark, Sojagranulat und Sojagyros mit anbraten. Nach ca 3 Minuten mit den Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen, jetzt den Agavendicksirup mit einrühren und 40 min auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Zuletzt die klein geschnittenen sauren Gurken, einen guten Schuss Gurkenwasser, sowie die Sojasahne dazugeben. Kräftig mit Chili, Pfeffer und Salz abschmecken und mit Brot servieren.
Wer möchte gibt noch etwas Hefeflocken für einen käsigen Geschmack hinzu.
Das Sojagranulat einweichen.
In einem großen Topf das Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch dazu und kurz anbraten. Das geschnittene Gemüse dazugeben und etwas anbräunen. Dann das Tomatenmark, Sojagranulat und Sojagyros mit anbraten. Nach ca 3 Minuten mit den Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen, jetzt den Agavendicksirup mit einrühren und 40 min auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Zuletzt die klein geschnittenen sauren Gurken, einen guten Schuss Gurkenwasser, sowie die Sojasahne dazugeben. Kräftig mit Chili, Pfeffer und Salz abschmecken und mit Brot servieren.
Wer möchte gibt noch etwas Hefeflocken für einen käsigen Geschmack hinzu.
Kommentare