Zutaten
für2 kg | Schweinebraten mit Schwarte |
1 kg | Zwiebel(n), in feine halbe Ringe geschnitten |
2 EL | Öl |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskat | |
500 ml | Bier (Pils) |
Nährwerte pro Portion
kcal
1077Eiweiß
76,07 gFett
79,56 gKohlenhydr.
10,48 gZubereitung
Die Schwarte rautenförmig einschneiden. Die Schwarte (nicht das Fleisch) 2 Stunden wässern. Das Fleisch trockentupfen, salzen (besonders zwischen den Einschnitten) und pfeffern. In einem backofenfesten Bräter von allen Seiten in Öl anbraten, nur nicht auf der Schwarte. Fleisch aus dem Bräter nehmen. Die halben Zwiebelnringe im Fleischfett schwach goldgelb andünsten. Fleisch darauf legen mit der Schwarte nach oben. In den auf 200°C vorgeheizten Backofen geben und mit etwas Pils angießen (in der ersten halben Stunde nicht über das Fleisch gießen, sonst wirds nicht knusprig). Mit der Zeit insgesamt mit 0,5 l Pils begießen. Der Braten muß etwa 2,5 Stunden im Ofen bleiben. Nach einer halben Stunde die Temperatur auf 180°C reduzieren. Fleisch immer wieder begießen, sonst wird es trocken. Nach der Garzeit das Fleisch aus dem Bräter nehmen, etwas ruhen lassen. Die Sauce mit dem Zauberstab pürieren, eventuell mit etwas Wasser verlängern, falls sie zu dick ist. Mit Salz, Pfeffer, eventuell etwas Muskat abschmecken.
Dazu passen Knödel, Nudeln, Salat.
Dazu passen Knödel, Nudeln, Salat.
Kommentare
@deinlakai, schau dir mal den Kommentar vor deinem, von jolli an. Da steht, wie man es mit der Schwarte macht.
Vielen Dank für die Inspiration. 👍 Hatte heute eh vor Schweinebraten zu machen und sah dieses Rezept als "Rezept des Tages". Und so hab ich nur eine Sache anders gemacht, indem ich dunkles Bier nahm. Das kam richtig gut! Und beim würzen hab ich noch ein klein wenig Rosmarin und Thymian dazu gegeben. Mein Schatz war auch hellauf begeistert. 😋
Ich koche zuerst nur das Fette in Brühe oder Wasser. Erst dann!!!! rautenförmig einschneiden und würzen. Dann bei ca. 100-120 Grad mehrere Stunden (niedriggaren) und erst zum Schluss Vollgas damit es eine gute Kruste kriegt. Seit ich es so mache knusperts immer klasse und Fleisch bleibt sehr zart.
das mit der Schwarte wollte ich gerade schreiben, die lässt sich nicht wirklich einfach einschneiden, wenn sie nicht gekocht ist. sonst tolles "Schweisbraten" Rezept ;-)
Den Deckel für die letzte halbe Stunde abnehmen, so sollte der Braten wohl knusprig werden. Guten Appetit
Durch die Kommentare ermutigt werde ich dein Rezept auch ausprobieren. Habe bisher immer einen Bogen um Krustenbraten gemacht nachdem mir einer einmal absolut misslungen war. Aber jetzt werde ich es nochmal probieren. Rezept ist gespeichert ! VG Ilonka
Klasse Rezept! Ich hab dieses Rezept mal für 30 Personen gekocht - War ein super Erfolg! Wollte mir keiner glauben, dass in der Soße über 3l Bier waren (schmeckt auch sehr würzig mit Altbier!). Zusätzlich zu den Zwiebeln habe ich etwas Suppengemüse in den Bräter gegeben, das gibt der Soße noch mehr Geschmack.
Hi!! Hab den Schweinbraten am WE für meine Freund (geborener Bayer ;-) gekocht. Wir waren beide total begeistert!!! Er war genau so, wie er sein muss. Zart und die Kruste...mmhhh..ein Gedicht..... Suuuuper Rezept, unbedingt ausprobieren!!!
Meine Gäste waren einfach nur hin und weg!!!!!
hallo aurora! wir haben für eine kleine Fete dein Rezept getestet und sind begeistert! wir hatten noch nie so einen zarten Braten mit so schöner Kruste! und die Soße ist göttlich! ( und unser Braten hatte 4 kg ) kann ich nur empfehlen!