Rezept speichern
Speichern
Rezept speichern
Speichern
Speichert..
Gespeichert
Via WhatsApp teilen
Via Pinterest teilen
Via Facebook teilen
Via Twitter teilen
Via E-Mail teilen
Zutaten
für500 g | Tomate(n) |
2 | Zwiebel(n), rot |
6 | Knoblauchzehe(n) |
1 | Paprikaschote(n), rot, klein geschnitten |
n. B. | Olivenöl, extra vergine |
600 ml | Gemüsebrühe, heiße |
1 TL | Balsamico |
1 TL | Worcestersauce |
Salz und Pfeffer | |
einige | Basilikumblätter, frische |
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Tomaten, die Knoblauchzehen und die Zwiebeln in einen breiten Topf geben, mit Olivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Im heißen Ofen für 40 Minuten schmoren lassen, bis alles gar ist und sich weich anfühlt. Dann das Gemüse herausnehmen und beiseitegestellt abkühlen lassen.
Dann das Gemüse pürieren. Worcestersauce und Balsamico dazugeben und bei wenig Hitze weiterhin rühren, langsam die Gemüsebrühe dazugeben und gut verrühren. Die Suppe weitere 3 - 5 Minuten köcheln.
Die Suppe schmeckt abgekühlt besser. Also entweder für eine halbe Stunde im Kühlschrank lassen oder mit Eiswürfeln servieren.
Mit Knäckebrot servieren.
Optional noch eine Scheibe fettarmen Käse dazu essen. Dann ist das Gericht aber nicht mehr vegan.
Die Tomaten, die Knoblauchzehen und die Zwiebeln in einen breiten Topf geben, mit Olivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Im heißen Ofen für 40 Minuten schmoren lassen, bis alles gar ist und sich weich anfühlt. Dann das Gemüse herausnehmen und beiseitegestellt abkühlen lassen.
Dann das Gemüse pürieren. Worcestersauce und Balsamico dazugeben und bei wenig Hitze weiterhin rühren, langsam die Gemüsebrühe dazugeben und gut verrühren. Die Suppe weitere 3 - 5 Minuten köcheln.
Die Suppe schmeckt abgekühlt besser. Also entweder für eine halbe Stunde im Kühlschrank lassen oder mit Eiswürfeln servieren.
Mit Knäckebrot servieren.
Optional noch eine Scheibe fettarmen Käse dazu essen. Dann ist das Gericht aber nicht mehr vegan.
Weitere Inspirationen zur Zubereitung in der Schritt für Schritt Anleitung
Schritt für Schritt Anleitung von
{{#topArticle.elements}}
{{^topArticle}}
Für dieses Rezept gibt es noch keine Schritt für Schritt Anleitung. Erstelle jetzt die erste!
{{#title}}
{{/images}}
{{/image}}
{{#hasImages}}
{{#images}}
{{#images}}
{{/images}}
{{/images}}
{{/hasImages}}
{{/topArticle.elements}}
{{{title}}}
{{/title}} {{#text}} {{{text}}} {{/text}} {{#image}} {{#images}}
Gute Beispiele von Schritt für Schritt Anleitungen findest du HIER.
{{/topArticle}}
Kommentare