Kartoffelsuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 21.10.2019



Zutaten

für
2 ½ kg Kartoffel(n)
2 große Karotte(n)
200 g Knollensellerie
2 kleine Lauchstange(n)
3 Knoblauchzehe(n)
2 EL Butterschmalz
4 m.-große Zwiebel(n)
2 Lorbeerblätter
2 Liter Wasser
½ TL Muskatnuss, gerieben
1 Bund Petersilie
1 Bund Liebstöckel
Salz und Pfeffer
200 g Räucherspeck
2 Paar Cabanossi
2 Paar Debrecziner Würstchen
2 Paar Wiener Würstchen
Schnittlauch zum Garnieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Ebenfalls die Karotten und den Sellerie klein schneiden. Den Lauch in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch und die Zwiebeln klein hacken.

Das Schmalz im Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Karotten, Sellerie, Lauch und zum Schluss die Kartoffeln nach und nach beigeben und andünsten. Alles mit Pfeffer, Salz sowie Muskatnuss würzen.
Lorbeerblätter, Petersilie und Liebstöckel zugeben. Alles jetzt mit Wasser aufgießen. Den geräucherten Speck im Stück dazugeben. Alles leicht köcheln lassen, etwa 40 Minuten, bis die Kartoffeln und das Gemüse weich gegart sind.

Die Lorbeerblätter und den geräucherten Speck herausnehmen und die Suppe pürieren.

Jetzt den Speck in kleine Stücke und die Würste in Ringe schneiden und wieder in die Kartoffelsuppe rühren. Alles darin circa 15 Minuten ziehen lassen.

Den Schnittlauch klein schneiden und die Suppe damit garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

HarleyBine67

🤔 mh, das Bild passt nicht zu der Zutatenliste 🤔. Was mache ich denn mit den Würstchen, separat warm machen oder kalt dazu reichen?

10.10.2020 10:45
Antworten