Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Kürbis waschen, die Kerne entfernen und den Kürbis schälen. In Würfel schneiden und auf ein Backblech legen. Ca. 35 Minuten im Backofen backen. Danach etwas auskühlen lassen. Anschließend in einer Schüssel fein pürieren.
Die Butterkekse fein zerkrümeln und mit der flüssigen Butter mischen. Eine 26er Springform mit Backpapier am Boden auslegen und die Bröselmasse darauf gut festdrücken.
Quark, Zucker, Kürbispüree, Eier, Vanillepuddingpulver und Zitronensaft verrühren. Die Masse auf dem Bröselboden verteilen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 55 bis 60 Minuten auf der 2. Schiene von unten backen. Danach komplett auskühlen lassen.
Den Schmand mit Agavendicksaft verrühren und den Kuchen damit bestreichen. Kürbiskerne darüber streuen.
Kommentare
Wo kommt denn das Lebkuchengewürz dazu? Oben in den Zutaten steht es, aber unten in der Beschreibung nicht. Habe es nun leider vergessen :(
Das kommt in den Teig für den Boden. Lg Alex
Ich bin begeistert .danke für das tolle Rezept Hab das Gewürz im Boden und im Guss oben drauf verwendet und bin voll happy. Hatte einen mir unbekannten Kürbis geschenkt bekommen und hab bei Google die Sorte gefunden und es. stand dort das man damit backen kann. Zack dein Rezept gab mir alles konnte sogar Keks Reste verwerten . Spitze ! Frohe Weihnachten
Vielen lieben Dank....das freut mich sehr Lg Alex
Hallo. Ich habe den Kürbis kuchen zubereitet und kann nicht meckern. Ich würde jedoch vielleicht doch festlegen welcher Kürbis genommen wird. Wir hatten den gelben Zentner genommen, der ist so mild das es eigentlich nur fast wie ein normaler Käsekuchen schmeckte. Ich weiss ja nicht was in deinem Sinne ist. Gruss
Super lecker!!! Wir sind total begeistert von diesem Käsekuchen. Der Kick ist das Lebkuchengewürz und der Schmand oben drauf. Den muss man sich einfach merken. Danke für dieses tolle Rezept. LG Ramona
Liebe Alex, habe diese Woche diesen außergewöhnlichen Käsekuchen gebacken und bin schwer begeistert. Absolut zu empfehlen. Er schmeckt grandios und ist wunderbar cremig. Leider wusste ich da noch nicht, wo das Gewürz hin sollte. Ich habs in die Käsemasse gegeben. Trotzdem sehr fein. LG Silke
Hallo liebe Silke, Das freut mich das euch der Kuchen so gut gefällt. Das mit dem Gewürz in der käsemasse ist auch okay.... Vielen lieben Dank fürs Ausprobieren Lg Alex
Klingt gut, ich habe noch genug Kürbis übrig und werde den Kuchen am Wochenende backen. Nur, eine Frage: wo bringe ich das Lebkuchengewürz unter? Im Boden, auf dem Kürbis (etwa vorm Rösten?) oder in der Käsemasse?
Das Lebkuchen Gewürz kommt in den Boden. Wünsche Dir gutes gelingen. Der Kuchen kann gut 1 Tag vorher gebacken werden. Lg Alex