Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Tage 2 Stunden 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Tage 2 Stunden 55 Minuten
Für die flache Rippe:
Sofern nicht schon vom Metzger gemacht, entfernt erst einmal das Fleisch von der Silberhaut und reibt es gründlich mit gutem Olivenöl ein. Ab damit in einen hitzebeständigen Beutel, der zum Sous-Vide-Garen geeignet ist und gebt 2 halbierte Knoblauchzehen und 5 Zweige Thymian dazu. Jetzt noch entlüften und verschweißen.
Nun kommt der Beutel bei 60 °C Temperatur für 48 Stunden in euren Sous-Vide-Garer oder einen Backofen mit Dampfgarfunktion. 1 - 2 Stunden vor Ende der Garzeit, könnt ihr mit dem Gemüse anfangen.
Für die Jus:
Gebt ein wenig Olivenöl in einen kleinen Topf und bräunt darin langsam die Zwiebelscheiben, bis sie leicht bräunlich geworden sind. Gebt 2 Knoblauchzehen dazu und löscht mit ein wenig Rinderfond ab. Wenn die Flüssigkeit fast eingekocht ist, wiederholt ihr das Ganze 2 - 3 Mal. Die Zwiebeln dürfen dabei immer wieder ein wenig am Boden des Topfes anbraten, so dass dies später ein schönes Röstaroma in der Sauce ergibt.
Fügt den Rest des Fonds und den Rotwein, sowie die restlichen Zweige Thymian, Pfeffer, Wacholder- und Pimentkörner hinzu und lasst die Jus sich bei geringer Temperatur um 2/3 reduzieren.
Für das geschmorte Gemüse:
Reibt das geputzte und vorbereitete Gemüse (Karotte bis rote Zwiebel) ordentlich mit gutem Olivenöl ein, drapiert es auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech, verteilt die Rosmarinzweige und streut etwas grobes Meersalz darüber. Heizt euren Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze und schmort das Gemüse für ca. 30 Minuten. Gebt zum Schluss noch die Grillfunktion im Ofen für ca. 3 - 5 Minuten dazu und schon ist das Gemüse bereit, serviert zu werden. Lasst es bis zum Servieren aber bei geöffneter Türe im ausgeschalteten Ofen ruhen.
Das Finish:
Nehmt nun die Rippen aus dem Garbeutel und gebt den Fleischsaft daraus zur Jus. Erhitzt eine Pfanne mit etwas Butterschmalz bratet die Rippen von allen Seiten schön kross an.
Streicht die Sauce durch ein Sieb, kocht sie auf und schmeckt sie mit Salz ab, bevor ihr sie mit einem Stück kalter Butter bindet.
Anzeige
Kommentare