Zutaten
für50 g | Schokolade, zartbitter |
250 g | Mehl |
½ TL | Backpulver |
50 g | Kokosraspel |
150 g | Zucker, braun |
1 Pck. | Vanillezucker |
6 Tropfen | Butter-Vanille-Aroma |
1 m.-großes | Ei(er) |
125 g | Butter oder Margarine, weich |
3 EL | Milch |
50 g | Schokolade, zartbitter |
25 g | Kokosraspel |
Zubereitung
Schokolade sehr fein hacken. Mehl mit Backpulver in eine Rührschüssel sieben. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Knethaken zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten. Teig in eine Frischhaltefolie gewickelt etwa 30 Minuten kalt stellen.
Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche etwa ½-cm-dick ausrollen. Beliebige Motive ausstechen, auf mit Backpapier belegte Backbleche legen. Plätzchen mit Milch bestreichen und backen. Ober-/Unterhitze: etwa 180°C vorgeheizt. Heißluft: etwa 160°C vorgeheizt Gas: Stufe 2-3 vorgeheizt, Backzeit etwa 14 Minuten.
Die Plätzchen zum Schluss mit der Schokolade besprenkeln und mit Kokosraspeln bestreuen.
Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche etwa ½-cm-dick ausrollen. Beliebige Motive ausstechen, auf mit Backpapier belegte Backbleche legen. Plätzchen mit Milch bestreichen und backen. Ober-/Unterhitze: etwa 180°C vorgeheizt. Heißluft: etwa 160°C vorgeheizt Gas: Stufe 2-3 vorgeheizt, Backzeit etwa 14 Minuten.
Die Plätzchen zum Schluss mit der Schokolade besprenkeln und mit Kokosraspeln bestreuen.
Kommentare
Hallo Super lecker Rezept!!! Habe steht Zarbitterschoki einfach Backkakao genommen auch 50 Gramm und statt Vanille-Butter-Aroma Kokossirup. Die Plätzchen machen super süchtig und sind super angekommen. Zum Ausstechen empfehle ich eine sehr gut ausgemehlte Fläche ;) LG
Das Rezept ist Klasse,5 Sterne. hab auch schon ein Bild hochgeladen. :)
Hallo, ich habe eben die Plätzchen gemacht...Bei uns sind alle begeistert! Wirklich sehr lecker und ich werde sie jetzt öfters mal machen.
Hallo! Sie schmecken uns allen wirklich lecker. Danke für das Rezept broedners
Hallo, habe sie am Sonntag gebacken und sie schmecken sehr lecker. Zum Bestreichen habe ich allerdings Vollmilchkouvertüre genommen. Vielen Dank bidiru