Zutaten
für1 | Zwiebel(n) |
250 g | Kartoffel(n) |
250 g | Möhre(n) |
200 ml | Gemüsebrühe oder Fleischbrühe |
2 EL | Senf |
1 Prise(n) | Zucker |
8 kleine | Rostbratwürstchen |
1 Schuss | Sahne, optional |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
1043Eiweiß
44,43 gFett
83,34 gKohlenhydr.
29,87 gZubereitung
Die Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden. Kartoffeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Die Möhren ebenfalls schälen und in Scheiben schneiden oder hobeln.
Die Zwiebeln in etwas Öl andünsten, dann die Kartoffeln und die Hälfte der Brühe dazugeben und 10 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend die Möhren und die restliche Brühe dazugeben. Weitere 10 Minuten köcheln lassen.
In dieser Zeit die Rostbratwürstchen braten oder im Ofen grillen und in Stücke schneiden. Zum Eintopf jetzt Senf, Sahne, Salz, Pfeffer und Zucker geben und abschmecken. Am Schluss kommen die Würstchen noch dazu.
Die Zwiebeln in etwas Öl andünsten, dann die Kartoffeln und die Hälfte der Brühe dazugeben und 10 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend die Möhren und die restliche Brühe dazugeben. Weitere 10 Minuten köcheln lassen.
In dieser Zeit die Rostbratwürstchen braten oder im Ofen grillen und in Stücke schneiden. Zum Eintopf jetzt Senf, Sahne, Salz, Pfeffer und Zucker geben und abschmecken. Am Schluss kommen die Würstchen noch dazu.
Kommentare
Herrlich an einem Novembertag.
Koche ich immer wieder und ist immer wieder lecker! Die Würstchen schneide ich in Scheiben und brate sie ganz knusprig. Ein Lorbeerblatt und ein bisschen Weißwein machen sich auch noch gut darin 👌🏼
Schöne Alternative zu Möhren untereinander. Inhaltsstoffe sind beinahe gleich, aber so hat es mehr Biss und viel leckere Sauce. Danke, Eisbär
So lecker. Wir hatten Frikadellen dazu. Schnell gemacht und ein köstliches Ergebnis. Ich liebe solche Rezepte. Vielen lieben Dank.
Eines unserer Lieblingsessen! Gibt es heute wieder, wirklich total lecker, Danke für das Rezept!
Hallo, ich wollte noch einen Kommentar zur Menge der Flüssigkeit (Brühe) abgeben. Meine Leutchens mögen dieses Gericht eher mit wenig Brühe, also am Ende eher dickflüssig... deshalb bitte nicht über die Mengenangabe wundern. Wer das nicht so sehr dickflüssig mag, nimmt einfach mehr Brühe. :-) Grüßle...
Hallo... ich nehme immer mittelscharfen. Anderen hab ich noch nicht ausprobiert, ich denke aber, dass süß nicht so gut passt. Gruß... Kommt das jetzt zweimal? Gerade hat es irgendwie nicht geklappt mit meiner Antwort.
Hallo... ich nehme meist einen mittelscharfen Senf, ich denke, süßer passt nicht so gut. Körnig könnte ich mir auch vorstellen, hab ich aber noch nicht getestet. Gruß...
was für einen senf empfielst du denn?! Scharf, mittel,süß, körnig, mit kräutern, mit frucht,...?! es passt ja nicht jeder senf
Ich würde eine relatov große Menge mittwlscharfen nehmen:)