Schwedische Hackbällchen mit Stampfkartoffeln und brauner Soße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Köttbullar med potatismos och brun sås

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (53 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 29.10.2019



Zutaten

für

Für die Hackfleischbällchen:

1 kg Hackfleisch, gemischtes
200 g Semmelbrösel
1 Ei(er)
1 EL Sahne (von der Sahne für die Sauce abnehmen)
1 Bund Petersilie, gehackt
2 Zwiebel(n), gewürfelt
Salz und Pfeffer
Piment
Fett zum Braten

Für die Sauce:

125 ml Rotwein
1 Liter Fleischbrühe
30 g Steinpilze, getrocknet oder andere getrocknete Pilze
400 ml Wasser, heißes
3 EL Preiselbeermarmelade
2 Zwiebel(n), fein gewürfelt
300 ml Sahne (davon 1 EL für die Hackbällchen abnehmen)
1 TL Sojasauce
Speisestärke zum Binden

Für die Kartoffeln:

1.500 g Kartoffeln, mehligkochende
1 Knoblauchzehe(n)
etwas Lorbeerblatt
Salz und Pfeffer
Muskat
etwas Zitronenabrieb, bio
100 g Butter
400 ml Milch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Die Pilze in ca. 400 ml heißem Wasser einweichen. Zur Seite stellen.

Aus Hackfleisch, Semmelbröseln, Ei und Sahne mit Salz, Pfeffer und Piment einen homogenen Teig zubereiten. Zwiebelwürfel und Petersilie in etwas Fett anschwitzen, leicht abkühlen lassen und unter den Hackfleischteig mischen. Ca. 30 Min. ziehen lassen.

Die Kartoffeln schälen und mit Salz, Pfeffer, etwas Lorbeerblatt - ich nehme immer den unteren Blattansatz, der aufgeschnittenen Knoblauchzehe und etwas Zitronenschale gar kochen. Abgießen. Die Butter in den Kartoffeltopf geben, die Milch dazugießen und alles zu einem Püree stampfen.

Nun aus der Hackmasse kleine Bällchen formen und diese auf mittlerer Stufe braten. Im Ofen bei ca. 80 °C warm halten.

Die eingeweichten Steinpilze aus der Flüssigkeit nehmen, ausdrücken und klein schneiden. Den Pilzsud durch ein Sieb abgießen und zur Seite stellen. Die Pilze zusammen mit den zwei fein gewürfelten Zwiebeln in der Bällchenpfanne anschwitzen und mit Wein ablöschen.

Den Bratsatz lösen und den Wein stark reduzieren lassen. Mit der Brühe und dem Pilzsud aufgießen. Ca. 30 Min. stark reduzieren, auf ca. 1/3.

Preiselbeermarmelade und Sojasoße zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Piment würzen. Nochmals aufkochen lassen. Die Sahne hinzugeben und die Soße evtl. mit Stärke binden.

Nochmals abschmecken, die Bällchen nun in die Soße geben und kurz darin ziehen lassen.

Traditionell wird das Gericht mit Kartoffeln, Preiselbeeren und Gurkensalat gegessen. Ich präferiere Kartoffelpüree.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Stefanie-Tankian

Heiliger schmeckt das gut 🤤 ich hab noch nie kötbullar gegessen, aber jetzt wirds das sehr oft geben 5 *

25.03.2023 21:48
Antworten
DerZauberengel

Ui,das freut mich sehr

26.03.2023 07:12
Antworten
Tinamarvegan

Leckeres Essen und mal was anderes! Vielen Dank für dieses Rezept!

18.02.2023 19:21
Antworten
DerZauberengel

Bitte, sehr gerne. Freut mich immer sehr, wenn es geschmeckt hat

19.02.2023 03:30
Antworten
Mirek51

Frische, saubere, nicht zu nasse Pilze in 5-6 mm dicke Scheiben schneiden, recht fest in Gläser füllen, verschließen und mindestens 30 Minuten einmachen. Am nächsten Tag ein weiteres Mal einmachen. Die Pilze sind beliebig lange haltbar, mindestens ein Jahr (keine Salzlake, kein Essig, kein Salz!).

02.03.2023 17:33
Antworten
Goerti

Hallo! Ich habe dein Gericht gestern gekocht. Zum Hack kam noch ein zusätzliches Ei und für den Kartoffelbrei habe ich Milch und Butter nicht ganz genau gewogen, das müsste aber auch passen. Geschmeckt hat es uns super, vor allem die Soße ist extra lecker. Es hat auch gut zusammen gepasst, die Fleischbällchen, Soße und Kartoffelstampf, Gurkensalat gab es auch dazu. Aber wir hatten auch ziemlich viel übrig, ein Teil wurde abends gegessen, eine gute Portion habe ich eingefroren. Vielen Dank für das schöne Rezept. Grüße von Goerti

11.11.2019 18:36
Antworten
DerZauberengel

Das freut mich sehr. In der Tat isst mein Mann dann immer noch am nächsten Tag eine Portion und er ist halt auch eine große Person mit fast 2 Mini

12.11.2019 03:50
Antworten
badegast1

Hallo, es gab heute hier dieses Gericht. Die Menge ist aber für mindestens 6-8 Personen. Ich habe noch 30 (!) Hackbällchen übrig, die ich in 2 Portionen einfriere. Auch Kartoffelbrei und Sauce ist sehr viel übrig geblieben, obwohl ir alle Nachschlag gegessen haben. Ich habe übrigens 200g selbstgeerntete Steinpilze aus dem TK-Schrank genommen. Geschmeckt hat es uns sehr gut. Vielen Dank für das schöne Rezept. LG Badegast

03.11.2019 14:39
Antworten
DerZauberengel

Freut mich, daß es euch geschmeckt hat. Bitte verrate mir wie du 30 Klößchen über behalten hast. Ich bekomme immer nur um die 20 aus dem ganzen Teig heraus.

04.11.2019 07:33
Antworten
meenzerxy

Bei mir sind es auch 32 gewesen. Ca 2,5 - 3,0 cm

01.03.2020 19:14
Antworten