Zutaten
für170 g | Kokosraspel |
5 | Ei(er), davon das Eiweiß |
250 g | Puderzucker |
400 g | Marzipan |
2 EL | Rum |
100 g | Kuchenglasur, Schokolade |
Nährwerte pro Portion
kcal
4781Eiweiß
67,97 gFett
255,49 gKohlenhydr.
543,70 gZubereitung
Die Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Die Hälfte des gesiebten Puderzuckers mit der Marzipan-Rohmasse und dem Eischnee verrühren. Die Kokosraspeln, den restlichen Puderzucker und den Rum zufügen und alles zu einem grobflockigen, zähflüssigen Teig verarbeiten. Den Backofen auf 150 Grad vorheizen. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und walnußgroße Kugeln auf das Backblech spritzen. Die Makronen 20 Minuten backen. Die Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen und die Makronen zu einem Drittel eintauchen.
Tip: Ich spritze die Makronen auf kleine Backoblaten.
Tip: Ich spritze die Makronen auf kleine Backoblaten.
Kommentare
Die Maronen sind echt lecker. Ich habe 200 g Kokosraspeln genommen, weil ich den Rest nicht wegwerfen wollte. Den Marzipan habe ich vorher für ca. 1 Stunde In den Froster getan und dann grob gerieben. Dann lässt er sich leichter untermischen. Dann einfach mit einem Spritzbeutel ohne Tülle aufs Blech spritzen.
Wie viele werden das circa?
Ein tolles Rezept! Ich reibe die Marzipanstücke auf der Vierkantreibe (grobe Seite), so kann man es sehr gut unterrühren.
Einfach und lecker. Mich nerven immer kleine Reste, deshalb habe ich die ganze Tüte mit 200 g Kokosraspeln hineingegeben.
Endlich hab ich das Rezept wieder. Hab meines vor Jahren verlegt. Die Makronen sind grad im Ofen... freue mich schon auf den ersten bissen. Vielen Dank
Super lecker...allerdings lasse ich den Rum weg.....ohne mögen wir sie lieber!!! LG Sandra
Hallo, hmm sind die lecker! Habe sie auch ohne Oblaten gebacken, ging super gut, der Teig war allerdings auch so fest, das ich ihn mit einem Löffel bzw. Fingern aufs Papier setzen konnte. Habe noch ein bißchen Zimt druntergerührt! Tschau Marliess
super lecker diese Makronen die Obladen darunter kann man sich sparen, da ich sie auf das Backpapier setze. Grete
Hallo, ich gebe die Makronen einfach auf Backpapier, Makronen lassen sich eigentlich sehr gut vom Papier lösen! Die Oblaten sind unnötig, eh nur Papiergeschmack! Ciao Wengi
Sehr, sehr lecker... Kann ich nur weiterempfehlen!!!