Moostorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 04.10.2019



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Baby-Spinat, püriert
1 m.-großes Ei(er)
100 g Zucker
1 EL, gehäuft Vanillezucker
90 g Butter, mildgesäuerte
130 g Weizenmehl
1 Pck. Natron

Für die Creme: (Eierlikörcreme)

2 Pck. Vanillepuddingpulver
500 ml Vollmilch
100 g Zucker
1 Prise(n) Salz
Prise(n) Pfeffer, fein gemahlen
2 Eigelb
100 ml Eierlikör
300 g Doppelrahmfrischkäse
3 Tüte/n Gelatinefix, je 15 g

Für das Topping:

300 g Heidelbeeren, frische
2 Dose/n Mandarine(n)
500 ml Fruchtsaft
2 Tüte/n Tortenguss, klar
n. B. Mineralwasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Aus Puddingpulver, Milch, Zucker, den Prisen Salz und Pfeffer einen Pudding nach Anleitung bereiten, die zwei Dotter mit einrühren, letztlich die Masse mit Folie bedecken und zum Erkalten zwischenparken.

Die Mandarinen zum Abtropfen in ein Küchensieb füllen und den Saft dabei auffangen. Die Beeren waschen, im Küchentuch trocknen. Auch diese Komponenten abgedeckt zur Seite stellen.

Aus Ei, Zucker und der weichen Butter eine Creme bereiten. Den aufgetauten pürierten Spinat dazugeben und mit dem Mixer einrühren, bis sich eine gleichmäßige grüne Creme gebildet hat. Das Mehl mit dem Natron mischen und ebenfalls mit dem Mixer unterheben.

In einer gefetteten 28er Springform den Teig im Ofen auf der mittleren Stufe bei 180 °C Ober-/ Unterhitze backen, bis dieser beginnt, sich leicht zu bräunen (ca. 35 Min). Die Form im Anschluss zum Erkalten abgedeckt zur Seite stellen.

Den Frischkäse mit Eierlikör und der Gelatine aufschlagen, anschließend den erkalteten Pudding unterheben, bis diese Masse eine Einheit bildet. Diese Creme auf dem kalten Boden glattstreichen. Die Form sollte nun für etwa eine Stunde in den Kühlschrank, bis die Creme fest und damit standhaft ist.

Sofern die Creme fest ist, können die Früchte darauf nach eigener Vorstellung verteilt werden.

Nun den Fruchtsaft mit etwas Mineralwasser bis auf 500 ml ergänzen und aus diesem mit dem Tortengusspulver nach Packungsanleitung einen Guss bereiten, der letztlich auf den Früchten gleichmäßig verteilt wird.

Nachdem die Torte erneut für ca. 1 Stunde im Kühlschrank zum Abkühlen gelagert wurde, kann der Ring entnommen und die Torte serviert werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.