Vegane Marmorplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für ca. 65 Plätzchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 24.10.2019



Zutaten

für
270 g Mehl
250 g Margarine, vegan, z. B. von Alsan
100 g Puderzucker, gesiebt
2 Pck. Vanillezucker
2 Pck. Vanillepuddingpulver, vegan
1 Pck. Schokopuddingpulver, feinherb, vegan
2 TL Wasser
200 g Schokolade, feinherb, vegan
5 g Kokosöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 42 Minuten
Zuerst 2 Teige herstellen - einen Vanilleteig und einen Schokoteig.

Für den Vanilleteig 135 g Mehl, 50 g Puderzucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver vermischen. Dann 125 g weiche Margarine und 1 TL Wasser dazugeben und alles schön verkneten, bis ein homogener, weicher Teig entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen und ca. 15 Minuten kühl stellen.

Für den Schokoteig genauso vorgehen, aber nun 1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver und 1 Päckchen Schokopuddingpulver in den Teig geben. Diesen Teig ebenfalls zu einer Kugel formen und kühl stellen.

Die Teige aus dem Kühlschrank holen. Aus den Teigen jeweils 2 Stränge formen und diese wie ein Schachbrettmuster umeinanderlegen. Den Teig einmal in der Mitte zusammenklappen und den Strang zweimal gegeneinander drehen. Dann wieder zu einem langen Strang formen und Stücke abschneiden, bei mir ergab die Menge 65 Stück. Diese zu Kugeln formen und auf dem Backpapier leicht platt drücken.

Die Plätzchen je nach Größe ca. 12 Minuten bei 180 °C Umluft (ca. 200 °C Ober-/Unterhitze) backen.

Die Schokolade mit dem Kokosöl schmelzen. Sobald die Plätzchen ausgekühlt sind, jedes Plätzchen zu 1/3 in die Schokolade tauchen und zurück auf das Backpapier legen.

Nach einigen Stunden können die Plätzchen in der Plätzchendose verstaut werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ElisaSalome

Super leckere Kekse, kann davon gar nicht genug bekommen. Schnecken auch super ohne Schokolade als Topping 😍

13.12.2022 22:27
Antworten
AntjeundHenrybacken

Super Rezept. Wir haben sie ausgestochen , damit das Kind sie besser essen kann. Er liebt sie 😅

30.10.2022 16:13
Antworten
Schildkroete574

sehr schön das freut mich :)

31.10.2022 06:42
Antworten
EVA-S-PUNKT

Ich habe das Rezept mit Butter zubereitet, also nicht vegan, aber ich habe nie Margarine im Haus... Sie sind hübsch geworden, zwar eher halbkugelig, aber das ist egal. Toller Teig, gut zu verarbeiten, klebt nicht, perfekte Mengenangabe. Danke für die optische Bereicherung meines Plätzchentellers... 5 Sterne!!! Foto ist auf dem Weg...

01.12.2021 23:48
Antworten
Schildkroete574

Oh wie toll das freut mich sehr! :)

02.12.2021 07:33
Antworten
vivi008

Lecker und hübsch zugleich :-) Für vegane Plätzchen schmecken sie mir sehr gut. Ich bin sicher meiner veganen Schwester auch. Ich persönlich bevorzuge jedoch Plätzchen mit Butter ;-). Vielen Dank für das Rezept!

25.12.2019 12:40
Antworten
PrinzessinIri

Sehr lecker. In meiner WG klaut eigentlich keiner Essen, aber die Dinger verschwinden andauernd 😅 Die Hälfte der Schokolade hätte bei mir aber auch gereicht, und noch weniger Kokosöl, sie ist nicht ganz fest geworden.

11.12.2019 08:45
Antworten
Schildkroete574

Danke für den Hinweis, der Fehler wurde korrigiert. Es sollte 5g statt 20g Kokosöl heißen. LG

09.11.2020 09:25
Antworten
inka.fitness

Hallo :) bei mir hat es leider gar nicht funktioniert 🙈 sie sind total auseinander gelaufen.. bin mir aber nicht sicher, was schief gegangen ist 😅 gibts noch irgendwelche Tipps zu dem Rezept?^^

08.12.2019 22:33
Antworten
Schildkroete574

Hm das kann ich mir nicht erklären. Vielleicht ist bei der Umrechnung der Zutaten was schiefgegangen? das klingt nämlich nach zu viel Margarine

09.12.2019 10:39
Antworten