Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und würfeln und mit Zitronensaft beträufeln. Fett, Zucker, Vanillin-Zucker und Salz schaumig rühren. Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver und Zimt mischen. Unter die Fett-Eimasse rühren. Apfelwürfel unter den Teig heben.
Backblech mit Backpapier auslegen und mit Hilfe von 2 Löffeln Teighäufchen auf das Papier setzen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C 15-20 Minuten backen.
Die Küchlein mit Puderzucker bestäuben.
Hallo!
Würde das Rezept gerne probieren, klingt schon mal total super - soll ich da eine spezielle Apfelsorte nehmen oder ist das nicht so wichtig? Vielleicht kann mir da jemand helfen :D
Danke!
Hallo!
Schon oft gemacht und noch nicht bewertet - Asche über mein Haupt.
Die Küchlein sind sehr lecker, schnell gemacht und ideal für zwischendurch.
Danke für das schöne Rezept!
LG
Jane
Hallo Rina,
die Küchlein sind tatsächlich sehr weich und zart - der Teig dementsprechend weich. Wenn man mehr Mehl dran gibt weiß ich nicht, ob sie recht trocken werden.
Hallo,
die Küchlein backe ich auch schon seit ca. 15 Jahren. Ich gebe den Zimt aber zu den Äpfeln. Hmmmm lecker. Bin nämlich gerade beim backen und wollte das Rezept auch reinsetzen.
LG
bananenpamsch
Das Rezept kannte ich schon von Früher von meiner Mama, schmeckt heute noch immer so gut wie damals :))
Die Küchlein sind hier ratzfatz im NullKommaNichts verputzt :)
Hallo,
dieses Rezept muss ich einfach immer wieder backen! Das ist so einfach, so schnell, soooo lecker!!!!
Habe es schon vor Jahren bei miener Mama abgeguckt...
LG
Steffki
Hallo Keks,
sie laufen schon noch etwas auseinander, also etwas Abstand einhalten. Von der Menge her kommt es auf den Teigklecks an, den du auf das Blech setzt. Mit meiner Menge werden es etwa 10-15 Küchlein.
Viele Grüße,
Sabine
Hallo hirlitschka,
ich möchte dein Rezept gern mal ausprobieren;
kannst du mir bitte sagen, wie viele Küchlein das ungefähr werden? Laufen sie denn auch noch auseinander?
LG
keks
Kommentare
Sehr leckere kleine Küchlein
Hallo! Würde das Rezept gerne probieren, klingt schon mal total super - soll ich da eine spezielle Apfelsorte nehmen oder ist das nicht so wichtig? Vielleicht kann mir da jemand helfen :D Danke!
... die Sorte ist dir überlassen, was du gerne magst. Selber nehme ich gerne einen süßen fruchtigen Apfel
Hallo! Schon oft gemacht und noch nicht bewertet - Asche über mein Haupt. Die Küchlein sind sehr lecker, schnell gemacht und ideal für zwischendurch. Danke für das schöne Rezept! LG Jane
Hallo Rina, die Küchlein sind tatsächlich sehr weich und zart - der Teig dementsprechend weich. Wenn man mehr Mehl dran gibt weiß ich nicht, ob sie recht trocken werden.
Hallo, die Küchlein backe ich auch schon seit ca. 15 Jahren. Ich gebe den Zimt aber zu den Äpfeln. Hmmmm lecker. Bin nämlich gerade beim backen und wollte das Rezept auch reinsetzen. LG bananenpamsch
Das Rezept kannte ich schon von Früher von meiner Mama, schmeckt heute noch immer so gut wie damals :)) Die Küchlein sind hier ratzfatz im NullKommaNichts verputzt :)
Hallo, dieses Rezept muss ich einfach immer wieder backen! Das ist so einfach, so schnell, soooo lecker!!!! Habe es schon vor Jahren bei miener Mama abgeguckt... LG Steffki
Hallo Keks, sie laufen schon noch etwas auseinander, also etwas Abstand einhalten. Von der Menge her kommt es auf den Teigklecks an, den du auf das Blech setzt. Mit meiner Menge werden es etwa 10-15 Küchlein. Viele Grüße, Sabine
Hallo hirlitschka, ich möchte dein Rezept gern mal ausprobieren; kannst du mir bitte sagen, wie viele Küchlein das ungefähr werden? Laufen sie denn auch noch auseinander? LG keks