Cupcakes mit Karamellbuttercreme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

auch für vegan geeignet, ergibt 12 Cupcakes

Durchschnittliche Bewertung: 3.71
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 16.10.2019



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Mehl
2 TL Backpulver
1 TL Natron
50 g Zucker
75 g Zucker, brauner
50 g Öl, neutral, z.B. Sonnenblumenöl
200 ml Milch oder Sojadrink oder Nussdrink
1 EL Sirup, z.B. Goldsaft, kann man auch weglassen
2 TL Vanilleextrakt

Für die Buttercreme:

150 g Butter oder Margarine
150 g Puderzucker
150 g Brotaufstrich (Karamellaufstrich), z.B. Lotus Biscoff
¼ TL Salz

Für die Dekoration:

n. B. Keks(e) (Karamellkekse), z.B. Lotus Biscoff

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen.

Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur annimmt.

Mehl, Backpulver, Natron, Zucker und brauner Zucker vermengen. Öl, Milch, Goldsaft und Vanilleextrakt dazugeben und alles 2 Minuten auf höchster Stufe mit dem Handrührgerät verrühren.

Den Teig in die 12 Förmchen geben.

Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 20 - 25 Minuten backen. Danach abkühlen lassen.

Für die Buttercreme den Puderzucker durchsieben. Die restlichen Zutaten, bis auf die Kekse, dazugeben. Die Masse aufschlagen, bis eine geschmeidige Buttercreme entstanden ist.

Die Buttercreme als Frosting auf die bereits abgekühlten Muffins geben. Mit den Keksen, z.B. Kekskrümeln und halben Keksen, dekorieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Travellerin1

Hey, ich hab die Cupcakes heute für meinen Chor gebacken. Meine Testesser und ich fanden sie Klasse =) In den Kuchenteig habe ich noch ne Prise Salz gegeben und ich habe das Natron weggelassen, das wirkt nur mit "sauren" Zutaten. Geschmacklich echt der Burner. Foto ist unterwegs. Vielen Dank fürs Rezept.

26.03.2023 18:05
Antworten
glucke68

Hallo! Ich habe das Rezept ausprobiert, damit endlich der Brotaufstrich aufgebraucht wird, den keiner wirklich mag... Statt dem Goldsaft habe ich Karamellsoße verwendet und den Puderzucker hab ich in der Creme weg gelassen. Schmeckt suuuper! Ich werde wieder Bicuitcreme kaufen müssen!

19.04.2021 14:49
Antworten