Erdnusssoße unter Brokkoligemüse mit Reis

Erdnusssoße unter Brokkoligemüse mit Reis

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

von Brokkolihassern für Brokkolihasser

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 17.10.2019 930 kcal



Zutaten

für
200 g Reis
100 g Erbsen, grüne, getrocknete
200 g Karotte(n)
300 g Brokkoli
2 TL Essig
einige Chiliflocken
100 g Erdnussbutter, ungesüßt und ungesalzen
50 ml Zitronensaft, ca.
2 g Salz für die Erdnussbutter, ca.
50 ml Wasser, ca

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Den Reis und die Erbsen mit dem doppelten Volumen an Wasser, etwas Salz, dem Essig und einigen Chiliflocken kochen. Die Kochzeit hängt von der Reis- und Erbsensorte ab. Meine Erbsen benötigen gut 30 Minuten, ohne sie vorher in Wasser einzuweichen, und ich habe auch einen Reis der 30 Minuten gekocht werden muss. Wenn die Kochzeiten nicht ganz zusammenpassen sollten, muss eine Zutat erst später dazugegeben werden.

Derweil die Karotten schälen und in Stücke schneiden und den Brokkoli waschen und in Röschen zerteilen. Beides 10 - 15 Minuten in etwas Wasser dünsten, je nach Geschmack. Ich nehme dafür einen Topf mit Deckel, so klein wie möglich, gebe unten die Karotten und nur soviel Wasser hinein, dass die Karotten halbwegs bedeckt sind, und schichte darüber den Brokkoli. Dann decke ich das Gemüse mit dem Deckel zu, stelle den Topf auf dem Herd, lasse das Wasser aufkochen und den Brokkoli im Wasserdampf garen. Das Gemüse sollte etwas vor dem Reis fertig sein, dann kann man das bisschen Wasser noch zum Reis dazugeben.

Die Erdnussbutter mit dem Saft der Zitrone und dem Salz verrühren und noch etwas Wasser hinzugeben so dass eine schön cremige Soße entsteht.

Den Erbsen-Reis mit den Karotten und dem Brokkoli auf der Erdnusssoße anrichten und servieren.

Das Gericht enthält ca. 930 Kcal pro Portion, dabei habe ich recht große Portionen gerechnet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.