Kailan (Chinesischer Brokkoli), nur die Stängel, frisch oder TK
5 g
Gemüsebrühepulver oder Hühnerbrühe
2
Lorbeerblätter
4
Gewürznelke(n)
8 cm
Zimtstange(n)
1 Prise(n)
Kardamompulver
2 EL
Austernsauce (Saus Tiram)
2 EL
Arak Masak
80 g
Kokosmilch (24% Fett)
Zum Garnieren:
n. B.
Kailan (Chinesischer Brokkoli), die Blüten sowie Lengkeng-Früchte, frisch oder Dose (ersatzweise Rambutan)
n. B.
Blüten und Blätter
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 55 Minuten
Die Linsen waschen und trocken schütteln. In einer Schale mit so viel vom Kokoswasser geben, dass sie gut vom Kokoswasser bedeckt werden. Über Nacht bei Zimmertemperatur quellen lassen, eventuell Kokoswasser nachgießen.
Die Linsen samt ihrer Einweichbrühe in einen 2-Liter Kochtopf (mit Deckel) geben. Das restliche Kokoswasser zusammen mit dem Reisweinessig zufügen.
Die Zwiebelchen an beiden Enden kappen, schälen und grob zerkleinern. Mit dem Sonnenblumenöl gut glasig braten und zu den Linsen geben.
Die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und in quer in dünne Scheiben hobeln. Die kleinen, grünen Chilis waschen und quer in dünne Scheiben schneiden. Die Körner belassen, die Stiele verwerfen. Die Kartoffel waschen, schälen, längs halbieren, die Hälften längs halbieren und quer vierteln. Eine kleine Karotte an beiden Enden kappen, schälen, und quer in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. Größere Scheiben halbieren.
Den frischen Kailan waschen, die Blätter vom Stängel abtrennen. Den im unteren Teil holzigen Stängel oberhalb des 1. Blattes abtrennen und verwerfen. Die dünnen Blattstiele entlang der Mittelrippe von den Blättern trennen, dabei die Blätter längs halbieren. Die Blattstiele und den Stängel quer in dünne Röllchen schneiden. Die Blätter klein schneiden. Nicht gebrauchte Ware tieffrieren. TK-Ware abmessen und auftauen.
Die Linsen zum Köcheln bringen und alle Zutaten von Knoblauch bis Kailanstängel zufügen unterrühren. Das Gemüsebrühepulver zusammen mit den Gewürzen und der Austernsauce zufügen, untermengen und 30 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
Die Kokosmilch mit dem Reiswein mischen und der Linsensuppe zufügen. Die Zimtstange und die Nelken entfernen. Die fertige Linsensuppe auf Servierschalen verteilen, garnieren und gut warm servieren.
Kommentare