Kürbissuppe mit Süßkartoffeln und Ingwer


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (53 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 25.09.2019



Zutaten

für
1 Stück(e) Ingwer, walnussgroß
2 kleine Zwiebel(n)
30 g Butter
200 g Süßkartoffel(n)
400 g Kürbisfleisch
350 g Wasser
1 TL Currypulver
1 TL Gemüsebrühe
200 g Sahne
1 TL Salz
1 Prise(n) Pfeffer

Zum Garnieren:

Kürbiskernöl
Kürbiskerne, evtl. geröstet
saure Sahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Ingwer und Zwiebeln schälen und in schmale Streifen schneiden, mit der Butter in einem Topf kurz anrösten.

Süßkartoffel und Kürbis in kleine Stücke schneiden (Hokkaido Kürbis muss nicht geschält werden!). Mit dem Wasser in den Topf geben und zusammen ca. 20 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist.

Gewürze und Sahne dazugeben und mit dem Pürierstab alle Zutaten zu einer sämigen Suppe pürieren.

Wer mag: mit Kürbiskernöl, Kürbiskernen und einem Klecks saure Sahne auf den Tellern anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

aquilegia56

Eine leckere Suppe, gerade richtig für schmuddelige Herbsttage. Ich habe noch ein paar Maroni dazu, eine kleine Dose Kokosmilch und mit Chili und Sojasoße abgeschmeckt. Gibt es noch öfters, es lagern noch ein paar Kürbisse im Keller

01.12.2021 17:31
Antworten
magic68

Zum erstenmal gekocht , superlecker, habe statt Butter Olivenöl genommen . Lg

05.12.2020 18:39
Antworten
wolfi47

Hallo, die Suppe hat uns sehr gut geschmeckt, hab noch für jeden eine Mettende rein geschnippselt. Die gibts bestimmt wieder. LG Wolfi

19.10.2020 11:55
Antworten
opmietze_1

Super lecker. Ich hab die Suppe vegan gekocht , statt Butter hab ich Öl genommen und statt Sahne Kokos Cuisine. Der absolute Hit bei uns .

06.10.2020 16:27
Antworten
waseigenes

Vielen lieben DANK für Dein Feedback, Lilly! Und schön, dass Du sie nach Deinem Geschmack abwandelst. So soll das sein :-)

07.12.2020 13:09
Antworten
klixxxi

Hört sich gut an, vielleicht mache ich noch Garnelen mit ran. Mal probieren, wie das schmeckt.

04.10.2019 13:03
Antworten
Iramudi

Hallo, Applecakepop Du kannst das Hackfleisch in einer Pfanne mit einer Zwiebel krümelig anbraten. Gut würzen. Die Suppe nach Rezept kochen und dann beim anrichten einfach das fertige Gehackte in die Suppe auf die Teller verteilen Uns schmeckt es so

04.10.2019 11:33
Antworten
Applecakepop

Huhu, das Rezept hört sich echt prima an und ich werde sie bestimmt auch ausprobieren, nur nicht sofort, hatte gerade Kürbissuppe gemacht, allerdings mit einem Butternut. Hokkaido hatte ich noch nicht ausprobiert. Kann man zu der Suppe auch Gehacktes geben? Ich hab zwei ,,Fleischfressende Pflanzen" zu Hause;-)). LG

04.10.2019 11:14
Antworten
waseigenes

Auf jeden Fall! :-) Hack passt doch zu allem. Ich habe neulich noch Röstzwiebeln über die Suppe gestreut. Auch sehr lecker!

04.10.2019 13:00
Antworten
Applecakepop

Vielen lieben Dank für die netten Antworten, bei meiner Suppe hatte ich das Hack auch mit einer Zwiebel und etwas Knoblauch angebraten und dazu gegeben. Möchte ja nur nicht dieses tolle Rezept ,,versemmeln". Deshalb die Frage wegen dem Hack. Die Idee mit den Röstzwiebeln find ich klasse, das probiere ich aus.

04.10.2019 22:27
Antworten