Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Die Hefe in die warme Milch bröseln und die Hälfte des Zuckers dazugeben. Alles auflösen und an einem warmen Ort kurz gehen lassen, bis die Hefe anfängt zu schäumen. Die Milch darf dabei nicht zu heiß sein.
Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde drücken. Die geschmolzene und bis auf Zimmertemperatur abgekühlte Butter, Ei, Salz, restlichen Zucker und in Milch aufgelöste Hefe zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen, bis sich sein Volumen in etwa verdoppelt hat.
Wenn es so weit ist, den Teig zu einem Rechteck, ca. 30 x 25 cm, ausrollen. Dieses dann mit 50 g geschmolzener Butter bestreichen und mit Zucker sowie Zimt bestreuen. Zu einer Rolle aufrollen und in etwa 1,5 - 2 cm breiten Scheiben aufschneiden. Diese dann in eine gefettete Form mit einem gewissen Abstand zu einander setzen. Nochmals mit einem Küchentuch abdecken und ca. 20 Minuten aufgehen lassen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Zimtschnecken auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen.
Für die Karamellsauce den Zucker in einen Edelstahltopf geben und bei mittlerer Hitze auflösen. Dabei den Topf, wenn nötig, schwenken, aber nicht den Zucker umrühren. Wenn der Zucker geschmolzen und hellbraun ist, die aufgewärmte Sahne portionsweise hineingeben. Unter Rühren kochen, bis die Sauce glatt und sämig wird.
Die Pekannüsse mit eienm Messer kleinhacken.
Karamellsauce mit einem Löffel über die fertigen, noch warmen Zimtschnecken geben und mit gehackten Pekannüssen bestreuen.
Kommentare
Hallo Thea75, hab vielen Dank für dein Interesse für's Rezept und die sehr gute Bewertung💐 Es freut mich, dass es so gut geschmeckt hat. 😋 LG, kratzetatze
Hab diese leckeren Zimtschnecken heute gebacken. Hatte leider keine Pekannüsse, statt dessen hab ich eine Handvoll gemischte Nüsse verwendet. Super lecker, besonders die Karamellsauce. Hmmmm....