Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Alle Zutaten miteinander verrühren, bis ein cremiger Teig entsteht. Die Schüssel mit dem Teig abdecken und den Teig gleichmäßig warm 30 Minuten gehen lassen.
Den Teig nochmals durchkneten und zu Brötchen mit je 80 g geformt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Den Teig abermals 30 Minuten gehen lassen.
Im heißen Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze 30 Minuten backen.
Ergibt 8 Vinschgauer.
Da der Teig widerspenstig klebrig ist, portioniere ich ihn so: Ich gebe in eine Tasse etwas Mehl und stelle sie auf die Waage. Nun gebe ich 80 g Teig in die Tasse. Durch Anheben und Bewegen der Tasse drehe ich den Teig so, dass er rundherum mit Mehl bestäubt ist. Nun kann ich ihn leicht zu einer Kugel formen und aufs Backblech legen
Anzeige
Kommentare
Danke
Hallo, habe die Brötchen heute nachgebacken. Ein schöner Teig, leicht zu machen, prima zu verarbeiten. Die Brötchen sind sehr gut geworden. Danke für das tolle Rezept! LG Inge
Danke für Deinen Kommentar. Mit Hefe ist halt noch leichter zu machen. Obazda hatte ich noch nie dazu. Danke für die Idee.
Super Rezept, das ich schon bei youtube gesehen habe und schon oft gemacht habe! Meistens setze ich den Teig mit Sauerteig an statt Hefe, das schmeckt meiner Meinung nach noch originaler... Auf jeden Fall geht es leicht und schnell nachzubacken und schmeckt hervorragend; vor allem mit selbst gemachtem O‘batzden dazu. Danke fürs Einstellen!