Hackfleischtaschen griechische Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.14
 (118 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 06.02.2002



Zutaten

für
1 Zwiebel(n), gehackt
500 g Hackfleisch
Salz und Pfeffer
200 g Schafskäse
1 Pkt. Blätterteig
1 Ei(er), getrennt
Rosmarin zum Bestreuen

Nährwerte pro Portion

kcal
0
Eiweiß
38,34 g
Fett
78,23 g
Kohlenhydr.
33,76 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Zwiebel und das Hack krümelig anbraten, gut würzen, den Schafskäse in kleine Würfel geschnitten unterrühren.

Den aufgetauten Blätterteig mit dem Hackfleisch füllen und zu einer Tasche zuklappen. Damit die Taschen sich beim Backen nicht öffnen, die Teigränder mit Eiweiß bestreichen und zudrücken. Mit einer Gabel Muster in den Rand drücken. Mit dem Eigelb die Taschen bestreichen und mit Rosmarin bestreuen. Mit einer Gabel einige Löcher in die Teigdecke stechen.

Das Ganze dann für ca. 30 Min. in den heißen Ofen bei ca. 180 °C Ober-/Unterhitze schieben.

Passend dazu ist ein Hirtensalat.

Tipp: Das Hackfleisch schmeckt auch gut, wenn man es einfach zu Fladenbrot isst.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ni_co_lino71

Hallo. Was habt ihr so als Beilage gezaubert? Außer Salat? LG Nicole

16.09.2020 23:04
Antworten
michellestephan

Sehr lecker gewesen

19.12.2019 21:29
Antworten
Kochanfänger-Caro238

haben das Rezept gestern nachgekocht, es schmeckt hervorragend, auch kalt super lecker!

14.12.2019 15:56
Antworten
libellulia

Wir fanden die Taschen echt lecker - es waren 400g Hackfleisch und 180g Feta beteiligt und das hätte für 2 Pack Blätterteig gereicht, es blieb reichlich Füllung übrig. Den Blätterteig habe ich von quadratisch auf doppelte Länge ausgerollt und quer halbiert und so 12 hübsche Taschen bekommen die genau auf ein Blech passen und locker zwei Personen satt machen. Wichtig finde ich den Hinweis gut zu würzen, einfach mal probieren anstatt es nachher fade finden! Ich habe zusätzlich gemischte Kräuter und Knoblauch mit gebraten und dann noch Curry, süße Chilisauce, etwas Worcestershiresauce und reichlich Salz und Pfeffer zugegeben. So war es mehr Fusion als griechisch, dafür aber würzig genug für uns. :) Vielen Dank für das Rezept und die vielen hilfreichen Kommentare (z.B. Füllung abkühlen lassen!).

08.12.2019 19:26
Antworten
tigercat85

Ganz tolles Rezept! Vorallem sehr Wandelbar! Wird es bestimmt öfters geben!

27.02.2017 07:55
Antworten
Heinz_Hermann

Habe es gestern ausprobiert. Echt super lecker hab noch Kräuter und Knobi dazu gegeben. Gruß Heinz

27.06.2003 09:06
Antworten
Dicker

Ya sas! ;o) Schmeckt wirklich super! Hab noch ein bisschen Knoblauch und ein paar Spritzer Zitronensaft an das Hackfleisch gegeben!

19.04.2003 20:47
Antworten
rogalla

Habs ausprobiert und war wirklich lecker. Sogar meine Kinder haben nicht gemeckert und das soll was heißen!

16.07.2002 21:46
Antworten
Biene62

Einfach superlecker! Gibt es jetzt öfter!

25.05.2002 17:23
Antworten
Elli K.

Hallo Küchenfee, diese Hackfleischtaschen machen süchtig. Wirklich ein klasse Rezept. Vielen, vielen Dank und liebe Grüße. Elli K.

03.03.2002 11:44
Antworten