Zutaten
fürPutenbraten (Putenoberkeule), ca. 1,2 kg, mit Knochen und Haut | |
Salz und Pfeffer, weiß | |
3 EL | Öl |
1 EL | Petersilie, getrocknet |
1 EL | Majoran, getrocknet |
2 | Lorbeerblätter |
8 Körner | Pfeffer, schwarz |
200 ml | Gemüsebrühe (Instant) |
4 | Zwiebel(n) |
850 ml | Sauerkraut, mild, aus der Dose |
Paprikapulver, edelsüß | |
400 ml | Geflügelfond, aus dem Glas |
½ Bund | Petersilie |
1 Prise(n) | Zucker |
n. B. | Petersilie |
Zubereitung
Haut vom Fleisch mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einem Bräter erhitzen. Fleisch darin bei mittlerer Hitze von allen Seiten anbraten. Mit Petersilie und Majoran von allen Seiten bestreuen. Lorbeerblätter und Pfefferkörner zufügen. Mit Brühe ablöschen und zugedeckt im vor geheizten Backofen (E-Herd 200°C, Gas Stufe 3) ca. 105 Minuten schmoren.
Zwiebeln in Spalten schneiden. Sauerkraut mit einer Gabel auseinander zupfen. Sauerkraut, Zwiebeln und Paprika mischen und nach ca. 45 Minuten der Schmorzeit zum Braten geben. Mit Fond ablöschen und bis zum Ende mitschmoren. Petersilie fein hacken. Bräter aus dem Ofen nehmen, Sauerkraut nochmals mit Salz, Pfeffer, Paprika und Zucker abschmecken. Mit Petersilie bestreut servieren.
Zwiebeln in Spalten schneiden. Sauerkraut mit einer Gabel auseinander zupfen. Sauerkraut, Zwiebeln und Paprika mischen und nach ca. 45 Minuten der Schmorzeit zum Braten geben. Mit Fond ablöschen und bis zum Ende mitschmoren. Petersilie fein hacken. Bräter aus dem Ofen nehmen, Sauerkraut nochmals mit Salz, Pfeffer, Paprika und Zucker abschmecken. Mit Petersilie bestreut servieren.
Kommentare
Ich habe das Rezept heute nachgelockt. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Habe es mit selbst gemachten Sauerkraut gemacht.
Das war so lecker! Vielen Dank für das Rezept :-) ***** dafür 😋
Tolles Rezept. Ausgewogene Zutaten, leicht zuzubereiten und das Fleisch.....traumhaft zart. Ich werde das Fleisch auf diese Weise auch mal ohne Gemüse probieren und die Soße dann binden. Leider mag mein Sohn kein Sauerkraut.
Hallo Anne_23. Also... ich muss schon sagen: chapeau 😊 Ein wirklich gelungenes Rezept. Meine ganze Familie - inklusive meines nicht-unbedingt-Sauerkraut-mögenden Mannes - waren schwer begeistert. Das gibt es ganz bestimmt wieder. Herzlichen Dank dafür 😋
Hallo, leckere Putenkeule, habe noch etwas Kümmel an das Kraut gemacht. Danke für das Rezept Bruce39
Super lecker! Hatte frisches Sauerkraut dazu! Habe noch ne kleine rote Spitzpaprika reingeschnippelt! Tolle Farbenkombie, Fleisch superzart lund lecker! Danke!
Hallo, zuerst mal ein "Jucheisa" auf dieses Rezept und natürlich die Verfasserin! Ich habe mich heut zur Zubereitung hinreißen lassen und das Ergebnis war einfach nur lecker, lecker, lecker. Ich habe ein paar kleinere Änderungen vorgenommen. Da ich nicht so der Freund von dieser "Krümmel-Zeugs-Instant-Brühe" bin, habe ich die weggelassen und einfach nur Wasser zum angießen verwendet. Auch auf den Geflügelfond habe ich verzichtet. Dafür habe ich alles mit einem kräftigen Schuss trockenem Weißwein angegossen nachdem ich das Sauerkraut hinzugefügt hatte. Da Brühe wie auch Fond reichtlich Aroma mitbringen, musste ich entsprechend mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Zum Sauerkraut habe ich noch einen geschälten Apfel in kleinen Stücken gegeben und das Fleisch habe ich zusätzlich mit scharfem Paprika gewürzt. Der Tip mit den Wacholderbeeren von PepinoVerde ist genial, den kann ich nur weiterempfehlen. Sonst habe ich alles nach Vorgabe zubereitet, auch die angegebenen Zeiten haben sehr gut gepasst. Danke für dieses tolle Rezept, auf das wird bestimmt öfter zurück gegriffen. Liebe Grüße vom Allowai
Schade...das man nicht mehr als 5 sterne geben kann :( habe das Rezept heute gekocht und alle waren begeistert! (Sogar die Kinder :-) ) habe von der Putenoberkeule den Knochen ausgelöst, das Fleisch gewürzt und mit Küchengarn zu einem Rollbraten zusammengebunden. Nach dem Anbraten des Fleisches habe ich in der Pfanne Zwiebeln und Sauerkraut (mit den Gewürzen) etwas angeschwitzt und mich ansonsten an das Rezept gehalten.... wirklich gigantisch!!!! Dazu gab es lecker Schupfnudeln ;) Bild habe ich hochgeladen, wird die nächsten tage wohl freigeschalten. wirklich SEHR empfehlenswert dieses Rezept DANKE!!!!! liebe Grüsse Carmen :)
Das Rezept ist wirklich spitze. Eine kalorienarme Alternative zum Eisbein (Putenbein statt Schweinebein)und schmeckt genauso gut. Ich habe dem Gericht lediglich noch 6 Wacholderbeeren hinzugefügt. Die gehören für mich einfach zum Sauerkraut hinzu. Anbei Bild von meinem Schmortopf. Viel Spass beim Kochen und Essen. LG, PepinoVerde
Hallo Anne_23 Ich habe deine Putenkeule auf Sauerkraut heute nachgekocht und ich muss sagen, die Putenkeule ist eine echte Alternative zum Eisbein. Da ich Diabetikerin bin, ist das Eisbein bei mir ja eh nicht mehr so angesagt und da kommt mir dieses Rezept mit der Putenkeule sehr entgegen. Es ist große Klasse. Danke für dieses tolle Essen. Es wird bestimmt nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich es mir gemacht habe. Monika