Zutaten
für
Für den Salat: (Kartoffelsalat) |
|
---|---|
600 g | Kartoffel(n) |
1 kleine | Zwiebel(n) |
1 TL | Zucker |
4 EL | Rapsöl |
3 EL | Weißweinessig |
100 ml | Gemüsebrühe |
1 TL | Senf, mittelscharfer |
1 Bund | Schnittlauch |
1 Bund | Radieschen |
1 | Salatgurke(n) |
Salz und Pfeffer |
Außerdem: für die Maultaschen |
|
---|---|
12 | Maultasche(n) mit Gemüse |
2 | Ei(er) |
3 | Brezel(n), altbacken |
Öl zum Braten |
Zubereitung
Für den Kartoffelsalat die Kartoffeln 20 Minuten mit Schale kochen. Anschließend noch heiß pellen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein würfeln und in einem kleinen Topf glasig dünsten. Anschließend mit dem Zucker karamellisieren und über die Kartoffeln gießen. Öl, Essig, Gemüsebrühe und Senf mit einem Schneebesen verquirlen und zu den Kartoffeln geben. Alles einmal gut verrühren und mindestens eine Stunde lang durchziehen lassen.
Den Schnittlauch inzwischen in feine Röllchen schneiden. Die Gurke und die Radieschen mit einem Hobel in feine Scheiben schneiden. Dieses dann in den Salat geben und vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Maultaschen zuerst die Eier in einem tiefen Teller verquirlen. Die Brezeln fein reiben oder in einer Küchenmaschine zerkleinern, bis feine Brösel entstehen. Die Maultaschen zuerst durch die Eiermasse ziehen und dann in den Brezelbröseln wenden.
In einer Pfanne Öl erhitzen und die Maultaschen darin goldgelb ausbacken. Auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen und mit dem Kartoffelsalat servieren.
Den Schnittlauch inzwischen in feine Röllchen schneiden. Die Gurke und die Radieschen mit einem Hobel in feine Scheiben schneiden. Dieses dann in den Salat geben und vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Maultaschen zuerst die Eier in einem tiefen Teller verquirlen. Die Brezeln fein reiben oder in einer Küchenmaschine zerkleinern, bis feine Brösel entstehen. Die Maultaschen zuerst durch die Eiermasse ziehen und dann in den Brezelbröseln wenden.
In einer Pfanne Öl erhitzen und die Maultaschen darin goldgelb ausbacken. Auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen und mit dem Kartoffelsalat servieren.
Kommentare
Sehr sehr lecker. 5 Sterne für den Kartoffelsalat. :)