Cheesecake Cookie Dough


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

no bake - essbarer Keksteig im Cheesecake Style

Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 26.09.2019



Zutaten

für
6 Vollkorn-Butterkekse
100 g Butter, weiche
150 g Frischkäse
90 g Puderzucker
½ Vanilleschote(n), davon das Mark
170 g Mehl
1 Msp. Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Minute Gesamtzeit ca. 31 Minuten
Zunächst das Wichtigste! Ungebackenes Mehl, das in diesem Rezept verwendet wird, kann als Naturprodukt noch Keime enthalten und das könnte zu Bauchschmerzen führen. Daher muss das Mehl zunächst hitzebehandelt werden. Das ist aber schnell und einfach zu bewerkstelligen.

Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mikrowelle auf höchster Stufe mind. 700 Watt ca. 30 Sekunden erhitzen. Herausnehmen und mit einem Löffel auflockern, da das Mehl durch das Erhitzen etwas verklumpt. Diesen Prozess noch zweimal wiederholen, sodass das Mehl insgesamt 90 Sekunden in der Mikrowelle war. Beiseitestellen und vollständig abkühlen lassen.

Butter, Frischkäse und Puderzucker in eine Schüssel geben und mit dem Rührgerät auf höchster Stufe ca. 60 Sekunden aufschlagen, sodass alles luftig wird. Vanillemark oder Vanielleextrakt hinzufügen und verrühren.

Das vollständig abgekühlte Mehl in eine separate Schüssel sieben, das Salz dazugeben und beides mit einem Löffel grob vermischen. Dann diese Mischung nach und nach zu der Buttermasse geben und immer wieder auf niedrigster Stufe mit dem Rührgerät gut vermengen.

Ca. ein Drittel der Kekse grob zerkleinern. Die restlichen Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Teigrolle zu feinen Krümeln zerstoßen. Alles zu der Masse geben und mit einem Teigschaber unterheben.

Mit einem Eisportionierer können Bällchen portioniert und z.B. für Partys in Förmchen serviert werden.

Grundsätzlich schmeckt das Rezept auch zimmerwarm, ich finde es aber deutlich köstlicher, wenn es direkt aus dem Kühlschrank kommt! Dafür die Masse ein bis zwei Stunden kaltstellen. Das Portionieren zu Bällchen funktioniert dann auch besser!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Wurstsalat

Hallo Patty, das sind wirklich ein paar super Varianten von Dir! Und danke für das schöne Foto. :) LG Michael

26.10.2019 14:08
Antworten
patty89

Hallo einfach, schnell und lecker mit etwas Lebkuchengewürz- oder Zimt, Weihnachtskeksen und das Rollen in Kokos oder Kakao-Zimt-Mix lässt das Ganze sogar weihnachlich werden. man kann da ganz toll auch Spekulatiusgewürz nehmen oder andere Kekse-Gewürze. Rollen könnte man sie auch in gehackte Mandeln, Pistazien, Backkakao pur, gehackte Haselnüsse, Puderzucker Danke für das Rezept LG Patty

20.10.2019 08:59
Antworten