Zutaten
für400 g | Kartoffeln, festkochende |
Salz | |
1 m.-großes | Ei(er) |
125 g | Weizenmehl |
etwas | Öl |
1 kleine | Zwiebel(n) oder Schalotte |
etwas | Butter oder Margarine |
Zubereitung
Zuerst die rohen, geschälten und gewürfelten Kartoffeln in Salzwasser gar kochen. Mit einer Gabel probieren, ob sie durch sind. Das Kartoffelwasser abgießen und die Kartoffeln eine halbe Stunde abkühlen lassen.
Die Kartoffelstücke sehr fein zerdrücken. Das Ei dazugeben. Mit Salz und Mehl gut vermengen, verkneten.
Auf der Küchenplatte mit Mehl den Teig noch mal gut durchkneten, aber nicht zu lange, wie bei
einem Hefeteig.
Die Zwiebel in ganz kleine Stücken schneiden, auf dem Teig verteilen und noch mal gut durchkneten. Anschließend Teigstränge daraus rollen und Gnocchi abschneiden.
Ins Salzwasser etwas Öl geben, damit die Gnocchi beim Kochen nicht zusammenkleben. Wenn sie oben schwimmen, abschöpfen. Gnocchi dürfen nicht zu kurz und nicht zu lange köcheln.
Ich habe die Gnocchi mit etwas Butter in einer Pfanne gebraten und mit fertiger Tomatensauce vermengt.
Dazu kann man Salat essen.
Die Kartoffelstücke sehr fein zerdrücken. Das Ei dazugeben. Mit Salz und Mehl gut vermengen, verkneten.
Auf der Küchenplatte mit Mehl den Teig noch mal gut durchkneten, aber nicht zu lange, wie bei
einem Hefeteig.
Die Zwiebel in ganz kleine Stücken schneiden, auf dem Teig verteilen und noch mal gut durchkneten. Anschließend Teigstränge daraus rollen und Gnocchi abschneiden.
Ins Salzwasser etwas Öl geben, damit die Gnocchi beim Kochen nicht zusammenkleben. Wenn sie oben schwimmen, abschöpfen. Gnocchi dürfen nicht zu kurz und nicht zu lange köcheln.
Ich habe die Gnocchi mit etwas Butter in einer Pfanne gebraten und mit fertiger Tomatensauce vermengt.
Dazu kann man Salat essen.
Kommentare