Knuspermüsli aus Buchweizen und Haferflocken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Granola

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 10.09.2019



Zutaten

für
100 g Buchweizen
100 g Haferflocken
35 g Sonnenblumenkerne
40 g Mandelblättchen oder Mandelstifte
25 g Kokoschips
50 g Trockenfrüchte
2 TL, gehäuft Kokosöl
2 TL Zimt
1 Prise(n) Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zuerst den Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.

Die Zutaten, außer den Trockenfrüchten, miteinander vermengen. Das Kokosöl erhitzen und unter die Zutaten rühren. Alles mit etwas Zimt und Salz verfeinern. Dann die Masse auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und in den Ofen geben. Etwa 15 Minuten backen. Zwischendurch wenden, damit das Granola gleichmäßig gebacken wird.

Zum Schluss die gehackten Trockenfrüchte, ich habe Cranberries und Rosinen verwendet, unterheben und das Müsli abkühlen lassen.

In ein luftdicht verschließbares Gefäß geben, so ist es mindestens 14 Tage haltbar.

Tipp: Für das Knuspermüsli könnt ihr gern Zutaten nach eurer Wahl nehmen.
Auch könnt ihr Trockenfrüchte eurer Wahl dazu fügen oder diese ganz weg lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

KarinKnorr

Nein, muss nicht gekocht werden. Viel Spaß beim probieren. 😊

12.05.2021 07:11
Antworten
Garden85

Hallöchen, bin gerade über dieses Rezept gestolpert und es liest sich sehr lecker. Buchweizen habe ich auch daheim, aber ich hab noch nie damit gekocht. Muss der Buchweizen vor dem Röstvorgang im Ofen gekocht werden? Vielen Dank für die Hilfe.

11.05.2021 17:26
Antworten