Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 4 Stunden
Die Kapern mit etwas Wasser in eine Schüssel geben. Das Mehl mit 1 1/2 Teelöffeln Salz in eine große Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. 300 ml lauwarmes Wasser in einem Krug mit der Hefe verrühren und nach und nach in die Mehlmulde gießen.
Dabei das Mehl vom Rand her mit der Mitte verrühren, bis ein Teig entsteht. Diesen auf einer mit Mehl ausgestreuten Arbeitsfläche etwa 20 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Den Teig in eine gefettete Schüssel legen und mit einem feuchten Geschirrtuch bedecken. Den Teig am besten an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
Währenddessen die Kapern, die Oliven und die Hälfte des Thymians in einem Mörser zerstoßen. Geriebenen Parmesan und etwas Salz und Pfeffer dazugeben und mit dem Olivenöl und Balsamico vermischen. Danach den Mozzarella und den Scamorza in kleine Stücke zupfen und in der Mischung rühren.
Den aufgegangenen Teig noch einmal gut durchkneten und in 12 - 13 Stücke teilen. Jedes Stück zu Bällchen formen und diese mit der Olivenmischung füllen indem man eine tiefe Kuhle hineindrückt, die Olivenmischung hineingibt und wieder vorsichtig verschließt.
Eine Ofenform fetten, mit etwas Mehl bestreuen und die Brötchen nebeneinander, schneckenförmig in die Form legen. Die Brötchen mit etwas Olivenöl bepinseln und mit dem restlichen Thymian bestreuen. Wer will, kann auch andere Kräuter oder Sesam, Paprika etc. zum Bestreuen verwenden.
Die Form nochmals mit einem Tuch abdecken und etwa eine Stunde gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und dann die Brötchen etwa 30 Minuten darin backen.
Nach etwa 15 Minuten Ruhezeit können die gefüllten Brötchen serviert werden.
Kommentare