Bestes fluffiges Blitz-Fladenbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Zubereitung 5 Minuten, Gehzeit insgesamt 45 Minuten

Durchschnittliche Bewertung: 4.88
 (112 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 26.08.2019



Zutaten

für
220 ml Wasser, lauwarmes
½ Würfel Frischhefe
1 EL Zucker
2 EL Öl, neutrales
360 g Weizenmehl Type 550 oder 405
1 TL Salz
etwas Olivenöl
Milch
evtl. Sesam zum Bestreuen
Mehl zum Arbeiten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 8 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 3 Minuten
Die Hefe mit dem Wasser und Zucker verrühren, bis die Hefe aufgelöst ist. Dann Öl, Mehl und Salz hinzufügen und alles gut durchkneten, bis es ein geschmeidiger und elastischer Hefeteig ist. Dies dauert mit den Händen ca. 6 - 8 Minuten, mit einer guten Küchenmaschine reichen auch etwa 3 Minuten.

Den Teig zu einer Kugel formen und mit einem Geschirrtuch zugedeckt in einer Schüssel 30 Minuten gehen lassen. Danach noch einmal kurz durchkneten. Es muss nur das Gas einmal entweichen, also wirklich nur kurz mit den bemehlten Händen kneten.

Nun wieder eine Kugel formen, den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit den Händen auseinanderdrücken, bis er etwa 1,5 cm dick ist.

Nun mit den Fingerspitzen ganz viele Löcher in den Teig drücken, sodass überall kleine Vertiefungen entstehen. Dann mit Milch bestreichen und am Schluss mit Olivenöl beträufeln. Wer mag, kann noch Sesamsamen darüber streuen.

Jetzt nochmal ca. 30 min. gehen lassen. Nach 20 Minuten schon mal den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Bei Umluft nur 200 °C. Das Blech mit dem Brot auf die 2. Schiene von oben in den Backofen schieben.

Die Backzeit beträgt bei mir 8 - 10 Minuten. Die letzten beiden Minuten sollte man beobachten, wie dunkel das Fladenbrot wird, da es nun besonders schnell dunkel wird.

Wenn es überall ein paar kleine braune Flecken bekommen hat, kann man es aus dem Ofen nehmen.

Dies ist das wohl leckerste und fluffigste Fladenbrot, das ich je gegessen habe. Vielen Dank an dieser Stelle an meine Freundin Tanja für das handschriftliche Rezept.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mimanu

Ich weiß nicht wie oft ich dieses Brot schon gebacken habe? Wir lieben dieses Brot einfach. Entweder als klassisches Fladenbrot oder als kleine Burger Buns. Einfach lecker

21.11.2023 19:50
Antworten
zauberelfchen_1

PERFEKT!! Danke für das großartige Rezept, alles passt genau und das Ergebnis ist mega lecker - ich kaufe nie wieder Fladenbrot!

18.11.2023 21:12
Antworten
uwe-brandenburg

Habe es heute erstmals als Beilage zu meinem Shawarma und meinem Salat (Eigenkreation :)) mit Pistazien, Granatapfel und Feigenessig ausprobiert. Absolut sagenhaft! Die Gäste waren begeistert! Habe es nur in einem winzigen Aspekt abgeändert: ich habe auf dem Backpapier etwas Olivenöl verteilt , das machte den Boden gleichzeitig etwas knusürig und braun, dabei gaaaaaanz leicht ölig. Mit Abstand das beste Fladenbrotrezept hier!

12.11.2023 15:57
Antworten
lateeshalmen

Eines der besten Rezepte die ich hier je ausprobiert habe!

02.11.2023 18:31
Antworten
gourmettine

Tolles, saftiges und fluffiges Brot. Normalerweise knausere ich an Hefe, habe hier aber für das doppelte Rezept probeweise 12 gr Trockenhefe genommen, also fast die komplette Originalmenge, und sie bleibt dezent. Salz passt genau. Die Menge füllt ein großes Blech komplett aus. Geht superschnell und verdient volle Punktzahl.

04.10.2023 22:18
Antworten
shary1810

Sehr leckeres Fladenbrot. Es war überhaupt mein erster Versuch etwas mit Hefe zuzubereiten. Bei der Zubereitung war ich etwas verunsichert, da der Teig sehr flüssig war. Musste noch deutlich mehr Mehl dazugeben um ihn kneten zu können. Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob ich nicht einen Fehler beim Abmessen gemacht habe 🤔 Habe den Teig 60 min. gehen lassen. Mein Mann dachte, das Brot sei vom Bäcker. Mache ich definitiv wieder 😀

24.06.2020 20:28
Antworten
HobbyBäcker-Rami10

Wenn Ihr statt 30 min. 60 min. gehen lasst, wird es noch fluffiger.

10.06.2020 20:22
Antworten
singlemom

Habe gerade dein Brot ausprobiert. Habe es zum Grillen etwas abgeändert und die doppelte Menge genommen. Dazu dann ein Tütchen Zwiebelsuppe mit in den Teig getan und etwas Parmesan vor dem Backen auf das Brot gestreut. Einfach lecker😋👍

01.06.2020 20:17
Antworten
bernadette_maria_kurz

Das Fladenbrot ist super lecker und fluffig. Machen es jetzt zum zweiten mal

16.04.2020 16:09
Antworten
HobbyBäcker-Rami10

Das freut mich sehr! Bei uns gibt es das ebenfalls mit doppelter Menge einmal die Woche.

10.06.2020 20:21
Antworten