Siedfleisch-Haschee


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Resteverwertung von Suppenfleisch nach Mamas Rezept

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 23.08.2019



Zutaten

für
500 g Rindfleisch, gekocht (Brust, Tafelspitz)
1 m.-große Zwiebel(n)
125 g Essiggurke(n)
3 EL Mehl
50 g Butter
Öl
Salz und Pfeffer
500 ml Rinderbrühe
125 ml Gurkenflüssigkeit
evtl. Rinderbrühepulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Zwiebel schälen und grob würfeln.

Die Butter mit reichlich Öl bei mittlerer Hitze im Topf zerlassen. Der Topfboden muss gut mit Fett bedeckt sein, damit das nachfolgend zugegebene Mehl nicht krümelig ist, sondern eine geschmeidige Masse bildet. Wenn die Butter in dem Öl zerlassen ist, die Zwiebel zugeben und glasig dünsten. Dann das Mehl zugeben und mit einem Schneebesen in das Öl einrühren, sodass eine Mehlschwitze entsteht. Die Mischung ca. 5 Minuten „schwitzen“ lassen, dabei immer wieder umrühren, es soll keine Farbe bekommen.

In der Zwischenzeit die Essiggurken grob würfeln. Das Fleisch in Scheiben schneiden und ebenfalls grob würfeln.

Die Mehlschwitze mit der Brühe und dem Gurkensud in mehreren Schritten ablöschen. Dazwischen immer glatt rühren, damit keine Klumpen entstehen. Wenn die Flüssigkeit eingerührt ist, ggf. noch Wasser oder Essig hinzugeben, bis die gewünschte sämige Konsistenz bzw. Säure erreicht ist. Gewürfelte Gurken zugeben und nochmals 5 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Das gewürfelte Rindfleisch hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Haschee auf der ausgestellten Kochplatte noch 5 Minuten ziehen lassen, danach nochmals abschmecken. Wem es zu sauer ist, einfach etwas Brühepulver einrühren. Dann wird der Geschmack etwas kräftiger und nicht mehr ganz so sauer.

Dazu gibt es Salzkartoffeln oder Pellkartoffeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.