Zutaten
für
Für den Fisch: |
|
---|---|
2 | Fischfilet(s) (Barramundifilet), à 250 g |
2 TL | Olivenöl |
5 | Basilikumblätter zum Garnieren |
Für die Sauce: |
|
---|---|
2 EL | Butter |
1 | Knoblauchzehe(n) |
2 EL | Zitronensaft |
Salz |
Zubereitung
Eine kleine Pfanne auf mittlere Hitze erwärmen. Die Butter schmelzen und die gehackte Knoblauchzehe hinzugeben. Wenn die Knoblauchstückchen glasig werden, diese mit dem Zitronensaft ablöschen und mit Salz würzen. Die Pfanne vom Herd nehmen und zur Seite stellen.
Für das Barramundi-Filet 2 schöne Filets aus ca. 1 kg Barramundi schneiden oder zwei Filets kaufen und trocken tupfen. Die Filets von beiden Seiten mit Olivenöl bestreichen. Den Rest des Olivenöls in eine Pfanne geben und auf mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Die Filets mit der Haut nach unten in die Pfanne legen, 30 Sekunden leicht in der Pfanne andrücken und anschließend 2 Minuten braten. Danach die Filets wenden und weitere 2 Minuten braten.
Die Barramundi-Filets auf je einen Teller legen und die Zitronen-Butter-Sauce darüber gießen. Das Gericht mit dem gehackten Basilikum bestreuen und servieren.
Als Beilage bietet sich Reis an.
Barramundi gilt als der König der Fische. Es wird als australischer Nationalfisch bezeichnet und hat weißes, saftiges und fast grätenfreies Fleisch.
Für das Barramundi-Filet 2 schöne Filets aus ca. 1 kg Barramundi schneiden oder zwei Filets kaufen und trocken tupfen. Die Filets von beiden Seiten mit Olivenöl bestreichen. Den Rest des Olivenöls in eine Pfanne geben und auf mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Die Filets mit der Haut nach unten in die Pfanne legen, 30 Sekunden leicht in der Pfanne andrücken und anschließend 2 Minuten braten. Danach die Filets wenden und weitere 2 Minuten braten.
Die Barramundi-Filets auf je einen Teller legen und die Zitronen-Butter-Sauce darüber gießen. Das Gericht mit dem gehackten Basilikum bestreuen und servieren.
Als Beilage bietet sich Reis an.
Barramundi gilt als der König der Fische. Es wird als australischer Nationalfisch bezeichnet und hat weißes, saftiges und fast grätenfreies Fleisch.
Kommentare