Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Für den Flammkuchenteig das Mehl in eine Schüssel geben und eine kleine Mulde in die Mitte drücken. Nun Buttermilch, Rapsöl, Salz und Wasser hinzugeben und langsam mit den Händen oder dem Handmixer und Knethaken verkneten, bis ein gleichmäßiger, homogener Teig entstanden ist.
Sollte der Teig zu fest sein, kann vorsichtig noch etwas Wasser hinzugegeben werden.
Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Ca. 20 - 30 Minuten ruhen lassen. Der Teig kann auch am Tag zuvor zubereitet werden, sollte aber dann ca. 30 - 45 Minuten bevor er benötigt wird, aus dem Kühlschrank genommen werden. Den Teig ausrollen und nach Lust und Laune Belegen.
Im auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 12 - 15 Minuten auf der mittleren Einschubleiste backen.
Das Video zu diesem Rezept findet ihr unter:
https://www.youtube.com/watch?v=MHs52FCsibI
Kommentare
Super Teig... besser als jeder gekaufte Teig und besser als im Restaurant . Sehr gut zu verarbeiten , klappt auch super beim backen (ohne Backpacker oder Ähnliches)
Kann man den Teig schon einen Tag vorher zubereiten, auf Backpapier ausrollen, dann einrollen ( wie Blätterteig)? Dann am nächsten Tag belegen und auf Pizzastein backen? Es kommen 16 Kollegen, deshalb ist die Vorbereitung für mich sehr wichtig
Sehr guter einfacher Teig der auch wirklich gelingt. Teig ist elastisch und bricht nicht! Gut zu verarbeiten!
Hallo, heute gab es deinen Teig, ich muss sagen er war sehr lecker gewesen. Hätte ich nicht gedacht war etwas skeptisch wegen der Buttermilch. Meinem Mann hat es wunderbar geschmeckt. Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße yatasgirl
Das freut uns sehr, das alles lecker war. Liebe Grüße von den drei Jungs.
Ein super einfacher und leckerer Teig! Lässt sich super kneten und ausrollen ohne zu reißen. Habe daraus einen Flammkuchen mit Ziegenkäse gezaubert, war wirklich sehr fein 👍🏼👍🏼 Werde ich auf jeden Fall noch öfters machen! Vielen Dank für dieses Rezept!
Hi Es klingt echt einfach und das mit der Buttermilch finde ich super aber für wie viele Flammkuchen, in welchem Format, reicht der Teig denn etwa? Grüße Anna
Hallo Anna, vielen Dank für dein Feedback! Die Rezeptur ist für 4 Flammkuchen ausgelegt. Das Format entscheidest du, je nachdem wie dünn du ihn ausrollst und welche Form du ihn bringst. Klassisch hat er eine ovale Form, eckig oder rund sind aber auch kein Problem, Hauptsache dünn! LG
Vielen Dank für das einfache und leckere Rezept. Mit Buttermilch ist es der typisch Elsässer Teig und er lässt sich superdünn ausrollen ohne zu reißen 👍 Da ich kaum Auszugsmehle verwende, habe ich Vollkorn genommen. Die Mengen haben genauso gepasst. In den Teig hab 1TL Salz untergemischt.
Hallo Sindy, schön das dir das Rezept gefällt! Eine tolle Idee andere Mehlsorten zu benutzen und so neue Kreationen zu zaubern! LG