Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Den Grünkernschrot mit dem heißen Wasser übergießen und mind. 12 Stunden stehen lassen.
Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und gut miteinander verkneten. 30 Minuten ruhen lassen.
Den Teig noch einmal durchkneten und auf 2 große Brotbackformen (35 cm) und eine kleinere Kastenform verteilen, einschneiden und mit Wasser besprühen. Die Brote im Backofen bei 50 Grad ca. 2 Stunden gehen lassen, bis sie sich verdoppelt haben.
Noch einmal einsprühen und bei 200 Grad ca. 1 Stunde backen, danach zum letzten Mal einsprühen.
Das Brot hat toll geschmeckt, ich habe den Rübensirup aber auf 2/3 reduziert. Ich habe nur 2 Portionen Teig angesetzt, da meine Küchenmaschine nicht mehr packt und daraus ein Brot und 12 Brötchen gebacken, was auch super geklappt hat.
Hallo,
ich habe erst einmal nur ein Drittel der Menge zum Testen gebacken.
Das Brot ist sehr gut gelungen, schmackhaft und hält sich mehrere Tage ohne das es trocken wird.
Danke für das Rezept,
Grüße Evlys
Kommentare
Das Brot hat toll geschmeckt, ich habe den Rübensirup aber auf 2/3 reduziert. Ich habe nur 2 Portionen Teig angesetzt, da meine Küchenmaschine nicht mehr packt und daraus ein Brot und 12 Brötchen gebacken, was auch super geklappt hat.
Hallo, mit den 250ml Rübenkraut wird es dann ein eher süßliches Brot? Ciao Fiammi
Hallo ein sehr feines Brot, das gut aufgegangen ist. Danke fürs Rezept, hat lecker geschmeckt. LG patty
Hallo, ich habe erst einmal nur ein Drittel der Menge zum Testen gebacken. Das Brot ist sehr gut gelungen, schmackhaft und hält sich mehrere Tage ohne das es trocken wird. Danke für das Rezept, Grüße Evlys