Zutaten
für1 Kopf | Blumenkohl |
500 g | Hähnchenbrust, Ragout |
250 g | Kräuterfrischkäse |
n. B. | Salz und Pfeffer |
n. B. | Kurkuma |
1 große | Zwiebel(n) |
3 Zehe/n | Knoblauch |
n. B. | Ingwerpulver oder frischen Ingwer |
1 EL | Honig |
3 Spritzer | Öl zum Anbraten |
n. B. | Paprikapulver, edelsüßes |
n. B. | Harissa |
n. B. | Currypulver |
Zubereitung
Den Blumenkohl putzen und in kleine Röschen schneiden. Dann in Salzwasser ca. fünf Minuten kochen, so dass er noch bissfest ist. Heraus nehmen und abkühlen lassen. Dabei das Kochwasser auffangen.
Das Geflügel-Ragout ca. 1/2 Stunde mit dem Öl, Kurkuma, Paprikapulver, Salz und Pfeffer marinieren.
Die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfelchen schneiden.
Nach dem Marinieren das Fleisch in einer großen Pfanne scharf anbraten. Dann die Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und ebenfalls anbraten. Nun den Blumenkohl dazugeben und gut durchschwenken. Von dem Blumenkohlwasser ca. 1 - 2 Kellen zum Ablöschen dazugegeben und danach zum Andicken den Frischkäse einrühren.
Alles mit Curry- und Ingwerpulver sowie Harissa abschmecken. Zum Schluss noch den Honig dazugeben, welches dem Ganzen eine stimmige Note gibt.
Dazu habe ich Basmatireis gereicht. Es schmeckt aber auch mit jedem anderen Reis, wie Yasminreis oder Duftreis.
Diese Blumenkohl-Hähnchenfleisch-Pfanne kann man auch ohne Beilage essen, weil sie sehr ergiebig ist und satt macht.
Das Geflügel-Ragout ca. 1/2 Stunde mit dem Öl, Kurkuma, Paprikapulver, Salz und Pfeffer marinieren.
Die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfelchen schneiden.
Nach dem Marinieren das Fleisch in einer großen Pfanne scharf anbraten. Dann die Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und ebenfalls anbraten. Nun den Blumenkohl dazugeben und gut durchschwenken. Von dem Blumenkohlwasser ca. 1 - 2 Kellen zum Ablöschen dazugegeben und danach zum Andicken den Frischkäse einrühren.
Alles mit Curry- und Ingwerpulver sowie Harissa abschmecken. Zum Schluss noch den Honig dazugeben, welches dem Ganzen eine stimmige Note gibt.
Dazu habe ich Basmatireis gereicht. Es schmeckt aber auch mit jedem anderen Reis, wie Yasminreis oder Duftreis.
Diese Blumenkohl-Hähnchenfleisch-Pfanne kann man auch ohne Beilage essen, weil sie sehr ergiebig ist und satt macht.
Kommentare
Ein ganz super feines Gericht. Absolut genial im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Uns hat es allerbestens geschmeckt. LG Jule
Sehr sehr lecker und einfach. Habe Putenschnitzel verwendet und am Ende noch gehackte Cashew-Kerne und in Scheiben geschnitte Datteln drüber gestreut. Ansonsten alles wie im Rezept angegeben. Vielen Dank für das tolle Rezept!