Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zuerst die Lauchzwiebeln in ein wenig Öl anbraten, kurze Zeit später die gehackten Tomaten und die Paprikaschote zugeben. Das Gemüse ein paar Minuten brutzeln lassen.
Währenddessen die Eier mit den Gewürzen und dem Käse kurz aufschlagen, am besten mit dem Handrührgerät.
Die Masse zu dem Gemüse in die Pfanne geben, gut vermengen und kurz! erhitzen.
Das Omelette sofort in eine Backform geben und ca. 25 Minuten bei 180 °C bei Umluft backen.
Dazu passen ein frischer Joghurt-Dip und frisches Baguette.
Hallo
Ich habe noch zusätzlich eine halbe Zucchini reingeschnitten und statt Lauchzwiebeln (es waren keine da) eine normale Zwiebel genommen.
Uns hat es gut geschmeckt.
Auch die schnelle und einfache Zubereitungsart gefällt mir.
falafel
Hallo falafel,
das freut mich sehr! Mit der Zucchini hat es sicherlich auch gut geschmeckt. Das gefällt mir so an dem Rezept, dass man Reste so gut verwerten kann. Vielen Dank für Deinen Kommentar!
Viele Grüße
Carola
Hallo Simone,
die Idee mit den Erbsen-Sprossen klingt auch sehr gut - das finde ich bei dem Rezept so angenehm, dass man hier gut "Reste" verwerten kann. Es freut mich sehr, dass es Dir so gut geschmeckt hat.
Vielen Dank für Deinen Kommentar und die gute Bewertung.
Viele Grüße
Carola
Hallo Eistee und Käsespätzle,
das freut mich sehr, dass es Euch auch so gut geschmeckt hat. Schön, dass
einfach auch richtig lecker sein kann!
Vielen Dank für die netten Kommentare und die gute Bewertung.
Liebe Grüße
Carola
Hallo!
Habe noch einen kleinen Rest Obers unter die Eimasse gerührt und die Tomaten habe ich nicht untergemischt sondern oben drauf mitgebacken - knappe 20 Minuten bei 175° haben da genügt. Geschmeckt hat es ganz prima😋
LG Gabi
Hallo
Ich habe uns heute dein Omelett gemacht, es hat uns sehr gut geschmeckt.
Ich werde es wieder machen, allerdings würde ich es keine 25 Minuten im Ofen lassen. Danke für das Rezept
Liebe Grüße yatasgirl
Kommentare
Hallo Ich habe noch zusätzlich eine halbe Zucchini reingeschnitten und statt Lauchzwiebeln (es waren keine da) eine normale Zwiebel genommen. Uns hat es gut geschmeckt. Auch die schnelle und einfache Zubereitungsart gefällt mir. falafel
Hallo falafel, das freut mich sehr! Mit der Zucchini hat es sicherlich auch gut geschmeckt. Das gefällt mir so an dem Rezept, dass man Reste so gut verwerten kann. Vielen Dank für Deinen Kommentar! Viele Grüße Carola
Hallo Carola, bei mir kamen noch ein paar Erbsen-Sprossen in das Omelette. Es ist wirklich köstlich. Vielen Dank fürs schöne Rezept LG Simone
Hallo Simone, die Idee mit den Erbsen-Sprossen klingt auch sehr gut - das finde ich bei dem Rezept so angenehm, dass man hier gut "Reste" verwerten kann. Es freut mich sehr, dass es Dir so gut geschmeckt hat. Vielen Dank für Deinen Kommentar und die gute Bewertung. Viele Grüße Carola
Hallo Eistee und Käsespätzle, das freut mich sehr, dass es Euch auch so gut geschmeckt hat. Schön, dass einfach auch richtig lecker sein kann! Vielen Dank für die netten Kommentare und die gute Bewertung. Liebe Grüße Carola
Hallo! Habe noch einen kleinen Rest Obers unter die Eimasse gerührt und die Tomaten habe ich nicht untergemischt sondern oben drauf mitgebacken - knappe 20 Minuten bei 175° haben da genügt. Geschmeckt hat es ganz prima😋 LG Gabi
Hallo Ich habe uns heute dein Omelett gemacht, es hat uns sehr gut geschmeckt. Ich werde es wieder machen, allerdings würde ich es keine 25 Minuten im Ofen lassen. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Hallo Sammy, das war heute mein Mittagessen, total lecker, gerne wieder. Lg. Maja
Hallo Patty, vielen lieben Dank für Deinen Kommentar und die gute Bewertung. Mir gefällt dieses einfache Rezept auch immer wieder. Viele Grüße Carola
Hallo einfach, schnell und lecker schöne Omelett Kombi Danke für das Rezept LG Patty