Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Salatgurke schälen und mit Radieschen in sehr kleine Stückchen schneiden. Zur Not kann man sie auch grob raspeln. Beides in eine Schüssel geben, mit Salz bestreuen und vermischen. Den austretenden Saft NICHT weggießen!
Die Kräuter fein hacken und mit den gewürfelten roten Beten (inc. der Flüssigkeit) zu den Gurken/Radieschen geben. Saure Sahne dazugeben, gut vermischen, damit es keine Klümpchen mehr gibt. Zum Schluss die Buttermilch dazugeben und nochmal gut vermischen. Mit Salz und etwas Pfeffer abschmecken und mindestens 1 Stunde kühl stellen.
Chlodnik mit den hart gekochten Eiern und den heißen in Petersilienbutter geschwenkten Salzkartoffeln servieren.
Manche schneiden auch das Ei und die abgekühlten Kartoffeln in kleine Würfel, geben es direkt in den Chodnik und essen es komplett kalt. Schmeckt beides gut.
Anmerkung: Dieses Rezept ist eine vereinfachte Variante. Traditionell wird Chlodnik aus dem Grün der noch sehr jungen roten Beten gemacht, welches schonend gekocht wird und dem Chlodnik eine leichte Süße verleiht. In Deutschland ist das Grün leider kaum erhältlich und in Polen nur in einer sehr kurzen Zeit, wo die roten Beten nicht größer als eine Haselnuss sind.
Der Geschmack ist aber sehr ähnlich und diese Variante hier geht ruckzuck.
Wahnsinn, das ist so einfach und gut. Gerade für warme Sommertage ideal. Selten so was Gutes gegessen... Ich habe dieses Rezept noch etwas abgeändert. Habe noch etwas Zitrone, Zucker und Knoblauch rein.. Hat sehr gut gepasst!
Kommentare
Absolut super
Danke schön, freut mich daß es dir geschmeckt hat. :)
Wahnsinn, das ist so einfach und gut. Gerade für warme Sommertage ideal. Selten so was Gutes gegessen... Ich habe dieses Rezept noch etwas abgeändert. Habe noch etwas Zitrone, Zucker und Knoblauch rein.. Hat sehr gut gepasst!