Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Gesamtzeit ca. 1 Tag 30 Minuten
Die Butter mit Puderzucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Schokolade, Rum, Orangensaft und Kokosflocken beifügen und die Masse verkneten. Jeweils eine geschälte Mandel mit der Kokosmasse umhüllen.
In mundgerechte Kugeln formen und in Kokosflocken wälzen.
Hallo ihr Lieben,
mein erster Kommentar, und ich bin so dankbar für diese Seite, entdecke ich doch mit meinen 50 Jahren noch das Kochen und Backen und! es macht soo heftig Spaß, alsooo
ich hab von meinem guten Malt Whiskey etwas reingemacht und die schmecken ewig lecker...
Vielen Dank für das Rezept, tolle GEmeinschaft hier
Lieben gruß aus dem Harz
Christian
Mega leckeres Rezept. Habe aufgrund der Kommentare nur 60g Kokosraspel in den Teig getan und 100g zerbröselte Eiswaffeln und den Teig anschließend 1,5 Stunden gekühlt (hatte zimmerwarme Butter genommen und die Schokolade, gute weiße Schokolade, keine Kuvertüre, in der Mikrowelle geschmolzen). Danach ließ sich der Teig gut mit einem kleinen Löffel abstechen und die Wärme der Hände hat gereicht um sie zu Kugeln zu formen. Schmecken tun sie wie das Original! :-)
Hallo!
Also die Zutaten und Mengenangaben liefern köstliche Pralinen. Allerdings braucht man mit dieser Beschreibung schon etwas Erfahrung. Muss der Schoki erwärmt werden? Und die Masse dann wieder gekühlt? Ansonsten super!
Hi haudenmecki,
danke für die superschnelle Antwort, auf jeden Fall werde ich die Raffaellos bald probieren und dann natürlich berichten. Zu den Eierlikörkugeln und auch deren Abwandlungen: am besten ist es, die fertige Masse über Nacht in den Kühlschrank zu stellen, abgedeckt mit Frischhaltefolie, dann lassen sie sich recht einfach "kugeln", jedenfalls ist dies meine Erfahrung. Solltest du wirklich mal probieren, denn all diese "Dinger" schmecken einfach lecker. Habe schon mehrere Variationen ausprobiert.
Schönen Advent krey0815
Hallo krey0815!
Die Schokolade sollte nicht flüssig sein... sehr weich reicht.
@all wird bei euch des Kugelnformen auch so eine pickerte-Angelegenheit? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es besser geht, wenn man die Masse zuerst eine Stunde kaltgestellt wird... ideal war es aber trotzdem nicht.
lg, haudenmecki
Hallo haudenmecki,
wird die Schokolade vorher geschmolzen oder reicht es, wenn sie sehr weich ist ?
Denn andere Kugeln (z.B. Eierlikörkugeln), werden mit zerlassener Schokolade gemacht.
Danke schon mal und viele Grüße
krey0815
Kommentare
Lecker, aber viel zu süß. Ich habe die 100 gr. Puderzucker schon auf 80gr. reduziert, trotzdem leider noch viel zu viel für meinen Geschmack.
Hallo ihr Lieben, mein erster Kommentar, und ich bin so dankbar für diese Seite, entdecke ich doch mit meinen 50 Jahren noch das Kochen und Backen und! es macht soo heftig Spaß, alsooo ich hab von meinem guten Malt Whiskey etwas reingemacht und die schmecken ewig lecker... Vielen Dank für das Rezept, tolle GEmeinschaft hier Lieben gruß aus dem Harz Christian
Mega leckeres Rezept. Habe aufgrund der Kommentare nur 60g Kokosraspel in den Teig getan und 100g zerbröselte Eiswaffeln und den Teig anschließend 1,5 Stunden gekühlt (hatte zimmerwarme Butter genommen und die Schokolade, gute weiße Schokolade, keine Kuvertüre, in der Mikrowelle geschmolzen). Danach ließ sich der Teig gut mit einem kleinen Löffel abstechen und die Wärme der Hände hat gereicht um sie zu Kugeln zu formen. Schmecken tun sie wie das Original! :-)
Hallo! Also die Zutaten und Mengenangaben liefern köstliche Pralinen. Allerdings braucht man mit dieser Beschreibung schon etwas Erfahrung. Muss der Schoki erwärmt werden? Und die Masse dann wieder gekühlt? Ansonsten super!
hallo, welche marke von der Schokolade sollte man verwenden ?
Hi haudenmecki, danke für die superschnelle Antwort, auf jeden Fall werde ich die Raffaellos bald probieren und dann natürlich berichten. Zu den Eierlikörkugeln und auch deren Abwandlungen: am besten ist es, die fertige Masse über Nacht in den Kühlschrank zu stellen, abgedeckt mit Frischhaltefolie, dann lassen sie sich recht einfach "kugeln", jedenfalls ist dies meine Erfahrung. Solltest du wirklich mal probieren, denn all diese "Dinger" schmecken einfach lecker. Habe schon mehrere Variationen ausprobiert. Schönen Advent krey0815
Hallo krey0815! Die Schokolade sollte nicht flüssig sein... sehr weich reicht. @all wird bei euch des Kugelnformen auch so eine pickerte-Angelegenheit? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es besser geht, wenn man die Masse zuerst eine Stunde kaltgestellt wird... ideal war es aber trotzdem nicht. lg, haudenmecki
Hallo haudenmecki, wird die Schokolade vorher geschmolzen oder reicht es, wenn sie sehr weich ist ? Denn andere Kugeln (z.B. Eierlikörkugeln), werden mit zerlassener Schokolade gemacht. Danke schon mal und viele Grüße krey0815
Danke für das leckere Rezpet ! Sind wirklich köstlichst !!!
Hallo, die sind ja megalecker. Vielen Dank für das Rezept. LG Bidiru