Krustenbraten in Honig - Thymian - Soße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (126 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. pfiffig 02.08.2005 1084 kcal



Zutaten

für
1 kg Schweinefleisch (Schweineschulter mit Schwarte), gespritzt
2 TL Senf
Thymian
1 Zehe/n Knoblauch
250 g Butter
4 EL Honig
Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
1084
Eiweiß
44,77 g
Fett
93,58 g
Kohlenhydr.
18,54 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Butter auf Zimmertemperatur bringen, in eine Rührschüssel geben und schon mal den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Schwarte kreuzweise mit einem scharfen Messer einritzen (ca. 2-mm-tief), das Fleisch salzen und pfeffern und rundherum anbraten. Die Butter mit ca. 4 EL Honig, 2 TL Senf, ausreichend Thymian und der zerdrückten Knoblauchzehe verrühren. Diese Marinade nun mit Salz und den anderen Zutaten abschmecken. Das Fleisch dick mit der Marinade bepinseln und in einem geschlossenen Bräter in den Ofen schieben. Darauf achten, dass immer genug Wasser im Bräter ist. Von Zeit zu Zeit Marinade auf die Schwarte pinseln. Nach ca. 1 1/2 bis 2 Stunden im Ofen den Braten auf die oberste Schiene stellen und die Oberhitze einschalten. Deckel vom Bräter nehmen.

Tipp: Man kann auch zum Schluss die Kruste mit Salzwasser bepinseln, dadurch wird sie schön knackig. Dazu passen sehr gut Kroketten oder Spätzle und ein schönes kaltes Bier.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schinkenröllchen13

Hallöchen, der Braten war geschmacklich sehr lecker, aber durch die viele Butter sehr mächtig . LG schinkenröllchen13

06.11.2019 19:46
Antworten
schinkenröllchen13

Hallo sajoross, ich mache heute Abend den Braten auch und im Backofen mit Umluft im geschlossenen Topf. LG schinkenröllchen 13

03.11.2019 16:39
Antworten
sajoross

Ich benötige eure schnelle Antwort, BITTE: Ich möchte heute den lecker aussehenden Braten zubereiten. Wird er bei 200°C Umluft oder Ober-/Unterhitze im Ofen gebraten?

03.11.2019 08:08
Antworten
boots12

Guten Morgen. ich habe den braten gestern gemacht. auch mit ungespritzem Fleisch. War nach 2 Stunden fertig. damit die Kruste schö knacken wurde habe ich das Fleisch auf das Backblech getan und die grillfunktion genommen.Hat super geklappt und dazu haben Püree mit selbsgemachten krautsalat. 😊

13.08.2019 06:08
Antworten
sajoross

Hallöchen, hast du Ober-/Unterhitze verwendet?

03.11.2019 08:10
Antworten
luzifer1

Hallo, das Rezpt war super einfach únd der Braten war hervorragend! Bei mir gab´s Semmelknödel dazu und was von der Marinade übrig bleibt nehm ich zum anbraten von Schnitzel oder Steaks. Einfach lecker!!!!!!!! Gruß Jule

26.09.2006 13:45
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, super Rezept! Habe es gestern ausprobiert, ein echtes Samstagabendschmackofatz! Vielleicht noch ein Tipp für Grill-Fans: Habe die Zeit im Backofen etwas verkürzt und dafür das Fleisch zum Schluss auf den Holzkohlegrill gelegt. Hat einfach toll geschmeckt! Gruß aus Sachsen vom Goldbroiler

21.05.2006 16:00
Antworten
summsieh

Hallo! Ich habe das Rezept heute ausprobiert. Super einfaches Rezept. Das nächste Mal werde ich nur etwas weniger Butter nehmen, hatte am Ende noch fast die Hälfte der Marinade übrig. Habe alle 20 Min. das Fleisch eingepinselt. Das Fleisch ist super zart geworden. DANKE für das Rezept. Rezept wird gespeichert bleiben und öfters auf den Tisch kommen. Liebe Grüße summsieh

23.04.2006 14:05
Antworten
bikerulfi

Also je nach dem wie stark Deine Oberhitze ist so 15-30 Minuten auf der obersten Schiene lassen. Sobald die Schwarte aber dunkel wird, muss der Braten raus!

20.11.2005 12:13
Antworten
lobloch4

Hallo Wie lange braucht der Braten in etwa noch auf der obersten Schiene? Grüße lobloch4

20.11.2005 02:16
Antworten