Arbeitszeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Auberginen in Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und 30 Minuten ruhen lassen, dann unter kaltem Wasser abspülen. Mit Küchenpapier abtupfen. Öl erhitzen und die Zwiebelringe darin glasig werden lassen. Auflaufform einfetten und mit den Auberginenscheiben auslegen, mit Pfeffer würzen. Zwiebeln darauf verteilen und mit dem Käse bestreuen. Dann eine Lage Kartoffeln und Zwiebeln darauf verteilen, leicht pfeffern. Mit Käse bestreuen. Vorgang wiederholen bis die Zutaten aufgebraucht sind. Die Eier, die Milch und Muskatnuss vermischen, über das Gemüse verteilen und mit Käse bestreuen. Die Auflaufform mit Alufolie bedecken und bei ca. 180 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten backen. Alufolie entfernen und nochmals ca. 10 Minuten weiterbacken.
Habe das rezept nachgekocht. hat wirklich gut geschmeckt, nur die zwiebeln müssten echt nicht sein. habe auf jede schicht "hirtenkäse" (diesen pseudofeta) gelegt und dann mit cheddar und mozarella überbacken.
Ich habe noch Bohnen hinzugefügt, da die dringend weg mussten und hatte den Auflauf ohne Abdeckung 40 Min. im Ofen, da keine Alufolie im Haus war, sonst habe ich mich aber ans Rezept gehalten. Sehr lecker, feste Konsistenz und auch nicht so fett wie manch andere Rezepte mit Sahne usw.!
Heutzutage sind Auberginen nicht mehr so bitter wie früher, liegt wohl an der Zucht. Weiß aber nicht, ob das auch für selbst angebaute, also welche aus dem eigenen Garten gilt.. Ich salze sie nie..
Aber jeder, wie er möchte
Der Auflauf schmeckt sehr gut.
Das erste Mal vor ein paar Wochen habe ich ihn genau nach Rezept gemacht.
Das zweite Mal hatte ich noch ein wenig rohes Hackfleisch vom Vortag übrig. Das Hackfleisch habe ich angebraten und dann die Zwiebeln dazu. Den Rest wieder genau nach Rezept. War auch sehr gut.
Danke für das Rezept.....
Den Auflauf gibt es bei mir sicher bald wieder.
Habe den Auflauf gestern gemacht. Es hat uns gut geschmeckt, aber meiner Meinung nach, sind zwei große Augerginen zu viel. Das nächste Mal werde ich mehrere Kartoffel und vielleicht eine Zucchini nehmen. Gruß, INGE
Hört sich super an! Ich mag Auberginen sehr gerne. Werd ich mal ausprobieren! Aber warum muss man die Aberginen mit Salz einen halbe Stunde ziehen lassen??
lg Chrissi
Kommentare
Habe das rezept nachgekocht. hat wirklich gut geschmeckt, nur die zwiebeln müssten echt nicht sein. habe auf jede schicht "hirtenkäse" (diesen pseudofeta) gelegt und dann mit cheddar und mozarella überbacken.
Ich habe noch Bohnen hinzugefügt, da die dringend weg mussten und hatte den Auflauf ohne Abdeckung 40 Min. im Ofen, da keine Alufolie im Haus war, sonst habe ich mich aber ans Rezept gehalten. Sehr lecker, feste Konsistenz und auch nicht so fett wie manch andere Rezepte mit Sahne usw.!
Hab den Auflauf heut gemacht Hat mir sehr gut geschmeckt nur war er etwas zu trocken für mich
Heutzutage sind Auberginen nicht mehr so bitter wie früher, liegt wohl an der Zucht. Weiß aber nicht, ob das auch für selbst angebaute, also welche aus dem eigenen Garten gilt.. Ich salze sie nie.. Aber jeder, wie er möchte
Der Auflauf schmeckt sehr gut. Das erste Mal vor ein paar Wochen habe ich ihn genau nach Rezept gemacht. Das zweite Mal hatte ich noch ein wenig rohes Hackfleisch vom Vortag übrig. Das Hackfleisch habe ich angebraten und dann die Zwiebeln dazu. Den Rest wieder genau nach Rezept. War auch sehr gut. Danke für das Rezept..... Den Auflauf gibt es bei mir sicher bald wieder.
Habe den Auflauf gestern gemacht. Es hat uns gut geschmeckt, aber meiner Meinung nach, sind zwei große Augerginen zu viel. Das nächste Mal werde ich mehrere Kartoffel und vielleicht eine Zucchini nehmen. Gruß, INGE
@killerlaus. das Salz entzieht den Auberginen die Bitterstoffe. LG kleinermuck
Hört sich super an! Ich mag Auberginen sehr gerne. Werd ich mal ausprobieren! Aber warum muss man die Aberginen mit Salz einen halbe Stunde ziehen lassen?? lg Chrissi
Ich habe etwas kräftiger mit Pfeffer gewürzt und Estragon für die Auberginenschicht genommen. War sehr lecker.
Habe das Essen heute gemacht habe nur noch zusätzlich 2 Zuchini dazu getan es hat sehr gut geschmeckt