Zutaten
für2 Zehe/n | Knoblauch, gehackt |
2 m.-große | Zwiebel(n), gewürfelt |
50 g | Butter |
1 gr. Dose/n | Tomaten, geschälte, ganze |
1 kl. Dose/n | Tomaten, passierte oder Tomatensaft |
2 | Lorbeerblätter |
250 g | Frischkäse |
450 ml | Sahne oder Cremefine |
¾ Bund | Basilikum, frischer, gehackt |
n. B. | Salz und Pfeffer |
1 Spritzer | Zitronensaft |
Zubereitung
Den gehackten Knoblauch und die gewürfelten Zwiebeln in einem ausreichend großen Topf in der zerlassenen Butter anschwitzen. Nun die beiden Dosen Tomaten hinzugeben, ebenso die Lorbeerblätter und etwas Salz und Pfeffer. Für 20 Minuten köcheln lassen.
Den Topf vom Herd nehmen. Die Lorbeerblätter rausnehmen und entsorgen und die Suppe etwas abkühlen lassen. Nun den Frischkäse zu den Tomaten geben und alles mit einem Pürierstab fein mixen. Im Anschluss die Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss den frischen Basilikum unterrühren und alles auf dem Herd erwärmen, damit es wieder eine angenehme Suppentemperatur bekommt. Schon kann serviert werden.
Dazu reicht uns Baguettebrot.
Den Topf vom Herd nehmen. Die Lorbeerblätter rausnehmen und entsorgen und die Suppe etwas abkühlen lassen. Nun den Frischkäse zu den Tomaten geben und alles mit einem Pürierstab fein mixen. Im Anschluss die Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss den frischen Basilikum unterrühren und alles auf dem Herd erwärmen, damit es wieder eine angenehme Suppentemperatur bekommt. Schon kann serviert werden.
Dazu reicht uns Baguettebrot.
Kommentare
Hallo Omaskröte, Creme fraiche ist auch eine gute Alternative. Das werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Hallo, danke für das schöne Rezept zu letzt kam bei uns einen Löffel Creme fraiche dazu sehr lecker. LG Omaskröte
Vielen Dank für die schöne Anleitung... das mit dem länger schmoren lassen mache ich auch, wenn ich Zeit dafür habe. 😉
Hallo Patty, das freut mich, dass die Suppe so gut angekommen ist. Bei den Temperaturen mache ich die wohl auch bald wieder. Sie gehört für mich auch schon fast zum Soulfood. Danke für den lieben Kommentar. Gruß Smarty
Hallo einfach, schnell und lecker ich habe sie langsam länger schmoren lassen - klasse Danke für das Rezept LG Patty