Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Zuerst die Füllung zubereiten. Dafür die Kartoffeln schälen und in gesalzenem Wasser gar kochen.
Während die Kartoffeln kochen, den Teig zubereiten. Dafür den Schmand mit dem Ei und dem Salz verrühren. Das Mehl und das Backpulver nach und nach darüber sieben und alles zusammen zu einem glatten Teig verkneten. Dieser soll noch weich sein und dennoch nicht an den Händen kleben.
Inzwischen sollten die Kartoffeln gar sein. Den Topf von der Kochplatte nehmen, das Wasser abgießen und die Kartoffeln zerstampfen. Die Butter, den Pfeffer und die geriebene Muskatnuss unterrühren.
Den Teig in 8 - 10 Stücke teilen und jedes Teil auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Fladen ausrollen. In die Mitte jedes Fladens etwa 1 gehäuften EL der Kartoffelfüllung platzieren und die Ränder zusammendrücken, so dass es aussieht wie ein Kanu. Die Naht flachdrücken.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Piroschki von beiden Seiten bei geringer Hitze goldbraun, zuerst auf der Nahtseite, braten.
Anschließend auf Küchenkrepp überschüssiges Öl abtropfen lassen.
Kommentare
Danke für das tolle Rezept die Piraschki sind super geworden hab sie mit Lauch und ei gefüllt
Hallo Michelle, vielen Dank für's Ausprobieren vom Rezept und eine sehr gute Bewertung. Meine Mutter hat auch angebratene Zwiebeln zu den Kartoffeln gegeben. Es war auch lecker. LG, kratzetatze
Ergänzung: Habe noch gebratene Zwiebeln mit in die Füllung gegeben, da ich es so kenne. Dann schmeckt es noch einen Hauch besser
Super lecker und recht einfach zu machen. Meine ersten sind leider auf gegangen, habe sie zu früh gedreht und nicht gut genug zu gemacht. Aber geschmacklich sind sie mega lecker 😋 Vielen Dank für das tolle Rezept
Sehr lecker und einfach erklärt!