Zutaten
für250 g | Maismehl |
2 | Ei(er) |
3 EL | Milch |
½ TL | Salz |
1 TL | Zucker |
1 TL | Butter, weiche |
80 ml | Wasser, kochendes |
Fett für das Blech |
Zubereitung
Eigelb von Eiweiß trennen, Eigelb verquirlen, Eiweiß steif schlagen.
Das Maismehl mit dem kochenden Wasser übergießen. Butter, Zucker, Salz und Milch hinzufügen und unterrühren. Wenn die Mischung abgekühlt ist, Eigelb und Eischnee unterheben. Der Teig sollte weder zu dünnflüssig noch zu fest sein.
Am besten in ein gefettetes Muffinbackblech portionieren, in jede Mulde 1 EL Teig geben.
Den Backofen vorheizen auf 200 °C Ober-/Unterhitze und die Brötchen etwa 20 Minuten backen, bis sie aufgegangen und braun sind.
Das Rezept ergibt ca. 6 Brötchen.
Das Maismehl mit dem kochenden Wasser übergießen. Butter, Zucker, Salz und Milch hinzufügen und unterrühren. Wenn die Mischung abgekühlt ist, Eigelb und Eischnee unterheben. Der Teig sollte weder zu dünnflüssig noch zu fest sein.
Am besten in ein gefettetes Muffinbackblech portionieren, in jede Mulde 1 EL Teig geben.
Den Backofen vorheizen auf 200 °C Ober-/Unterhitze und die Brötchen etwa 20 Minuten backen, bis sie aufgegangen und braun sind.
Das Rezept ergibt ca. 6 Brötchen.
Kommentare
Wie soll der Teig denn aufgehen ohne Natron, Backpulver oder Hefe ? 🙈🤣
Hallo, leider ist das rezept ungeniesbar. Obwohl ich mehr butter und backpulver genommen habe. Ist es staubtrocken. Werde es an die Schweine beim Dorfbauer verfüttern.
Hallo. Irgendwas stimmt mit diesem Rezept nicht. Es war unmöglich, daraus ohne weitere wasserzugabe eine Art Teig zu formen, viel zu trocken! Das Ergebnis war furchtbar, Steinhart mit starkem Eigeschmack. Stimmt die Flüssigkeitsmenge nicht? Das Rezept würde mich weiterhin interessieren und ich würde mich über eine Erklärung freuen...lg
Schade :( Bei mir sind sie aufgegangen
Ich habe heute die Brötchen gebacken, richtig aufgegangen sind die nicht. Werde sie demnächst noch mit Hefe oder Backpulver ausprobieren.