Weiße Johannisbeere-Joghurt-Biskuittorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 11.07.2019



Zutaten

für

Für den Biskuit:

4 Ei(er)
50 g Rohrzucker, man kann auch 100 g nehmen
etwas Tonkabohnenabrieb
1 Msp. Backpulver
100 g Dinkelvollkornmehl
Fett für die Form

Für die Füllung:

125 g Quark
250 g Joghurt
3 EL Rohrzucker, bei Bedarf auch mehr
etwas Tonkabohnenabrieb
2 EL Sofortgelatine

Für den Belag:

400 g Johannisbeeren, weiße, ca

Für den Guss:

250 ml Wasser
1 EL Kartoffelstärke oder 1 Pck Tortenguss
2 EL Rohrzucker, man kann auch 3 EL nehmen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden 35 Minuten
Für den Biskuit 2 Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Eigelb und Eier mit Zucker und Tonkabohnenabrieb schön lange schaumig rühren. Dann Mehl und Eischnee vorsichtig unterheben. Es dürfen ruhig noch Eischnee-Fetzchen zu sehen sein. In eine gefettete Spring- oder Obstkuchenform geben und im Backofen bei 200 Grad Umluft ca. 15 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.

Den ausgekühlten Tortenboden mit einem Ring versehen. Aus Quark, Joghurt, Zucker und Sofortgelatine eine cremige Masse rühren. Diese auf den Tortenboden verstreichen.

Die Johannisbeeren von den Rispen streifen, waschen und gut abtropfen lassen. Auf der Quarkmasse verteilen

Dann den Guss kochen. Dafür 3/4 des Wassers zum Kochen bringen. Stärke und Zucker mit dem restlichen Wasser verquirlen und einrühren. Nun 30 Sekunden gut köcheln lassen. Den fertigen Tortenguss nach Packungsanweisung kochen. Den Guss sofort verteilen und dann die Torte mindestens 4 Stunden kühl stellen. Ring entfernen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

patty89

Hallo Juanita vielen Dank für das Ausprobieren, den netten Kommentar und die Sternchen Freut mich, dass es geschmeckt hat LG Patty

15.08.2019 07:55
Antworten
Juanita04

Habe leider nur rote Johannisbeeren bekommen, schmeckt aber auch damit sehr lecker und erfrischend. Tolles Rezept ohne viel Aufwand, gibt es hier bestimmt noch öfter!

14.08.2019 21:00
Antworten