Linsen-Kokos-Suppe mit Naanbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 22.07.2019



Zutaten

für

Für den Teig:

2 TL Salz
500 g Weizenvollkornmehl
2 TL, gestr. Backpulver
2 TL, gestr. Trockenhefe
4 EL Olivenöl
160 ml Milch, laktosefreie
1 Ei(er)
160 g Joghurt (3,5 % Fett)

Für die Suppe:

2 Zitrone(n)
400 g Linsen, rote
1,2 Liter Wasser
1 Liter Kokosmilch
12 große Rispentomate(n)
4 Zwiebel(n)
1 Stück(e) Ingwer, daumengroß
4 TL Olivenöl
4 EL Butter
Salz und Pfeffer
Gewürzmischung, Chicken Masala oder Garam Masala
Madras-Currypulver
Korianderpulver
Chilipulver
Kreuzkümmel
12 Lorbeerblätter
24 Körner Pfefferkörner, schwarze
n. B. Sesam

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Für das Naanbrot die warme Milch (30 Sek. Mikrowelle, 700 Watt) mit der Hefe vermischen. Mit dem Finger umrühren und 5 Minuten stehen lassen. Erneut umrühren und Mehl, Backpulver, Olivenöl und Milch hineingeben. Ei und Joghurt mit dem Schneebesen miteinander verrühren und dann ebenfalls dazugeben. Mit einem Handmixer 3 - 4 Minuten kneten. Dann den Teig mit den Händen 5 - 6 Minuten kneten. Den Teig für ca. 2 Stunden mit Frischhaltefolie bedeckt an einem warmen Ort stehen lassen, z. B. auf der Fensterbank mit Sonne, an der Heizung oder im Ofen bei 30 Grad.

Später dann Mehl auf die Arbeitsfläche geben, den Teig in 12 Stücke teilen, mit Mehl bestäuben und mit der Hand in die gewünschte Form ziehen und dabei platt machen. In einer beschichteten Pfanne auf beiden Seiten 3 - 4 Minuten bei mittlerer Hitze backen. Wer mag, kann die Brote oben mit Öl oder Butter bestreichen und mit etwas Sesam oder Kümmel bestreuen.

Nun die Tomaten waschen, Kreuzmuster einritzen und in kochend heißes Wasser geben. Nach 1 - 4 Minuten (hängt von der Tomatensorte ab) herausnehmen, mit kaltem Wasser abschrecken und die Haut abziehen, anschließend vierteln. Zwiebel und Ingwer schälen und grob hacken.

Für die Gemüsebrühe alle Reste (Tomatengrün, Schalen der Zwiebel, Lorbeerblätter, Salz und Pfefferkörner) mit 1,2 Liter heißem Wasser aufkochen lassen.

In einem Topf Butter und Öl heiß werden lassen. Zwiebeln und Ingwer dazugeben und bei mittlerer Hitze 3 Minuten andünsten. Chicken Masala und Currypulver sowie die Linsen dazugeben und 2 Minuten mitdünsten. Gemüsebrühe und Kokosmilch durch ein Sieb dazugießen. Weiter mit den Gewürzen würzen und die Tomaten dazugeben. 20 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
Danach pürieren und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Mit Zitronensaft und Salz abschmecken.

Mit den Naanbroten anrichten.

Tipp: Für die Gemüsebrühe gibt man am besten zu 750 g grob geschnittenem Suppengrün gut 2 Liter Wasser und kocht die Brühe auf Vorrat, man kann sie einkochen oder einfrieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.