Schollenfilet mit Banane in Currysahnesauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

exotisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.03
 (40 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 01.08.2005 462 kcal



Zutaten

für
400 g Fischfilet(s) (Schollenfilets)
4 Banane(n)
etwas Salz
etwas Pfeffer

Für die Sauce:

3 Frühlingszwiebel(n)
etwas Öl
2 EL Curry
2 Becher Sahne
etwas Zitronensaft
1 Prise(n) Zucker
½ EL Fischfond
etwas Pfeffer, weißer
etwas Salz
2 EL Speisestärke

Nährwerte pro Portion

kcal
462
Eiweiß
24,20 g
Fett
15,69 g
Kohlenhydr.
53,97 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Schollenfilets waschen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Die Bananen in ca. 4-5 cm lange Stücke schneiden - je nach Größe der Schollenfilets - dann in den Filets einrollen und mit Zahnstochern etwas befestigen. Die fertigen Röllchen in eine Auflaufform stellen.
Für die Sauce zuerst die Frühlingszwiebeln hacken und in etwas Öl andünsten. Den Curry dazugeben und anschließend mit der Sahne ablöschen. Mit Fischfond, Pfeffer, Salz, Zitronensaft und einer Prise Zucker abschmecken. Nun noch mit Speisestärke andicken.
Die Sauce dann über die Röllchen gießen und im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten bei 200°C Umluft garen.
Dazu schmeckt am (Basmati-)Reis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sonrisa77

Sehr leckeres Gericht! Wir haben für 4 Personen etwas mehr als 500g Fisch verwendet.

16.05.2019 21:27
Antworten
badegast1

Hallo, das Gericht sieht auf den meisten Bilder so lecker aus, daß ich es gestern nachkochen mußte. Die Kombination mit Banane hat uns allerdings überhaupt nicht geschmeckt. Aber Geschmäcker sind eben verschieden ;-) LG Badegast

15.02.2019 06:36
Antworten
Bali-Bine

Hallo! Gestern habe ich deine Schollenröllchen nachgekocht, da ich noch eine Maischolle im TK gefunden habe, auch mir ist nichts zerbröselt, im Gegenteil, das Filet ließ sich sehr gut rollen und hielt auch super zusammen. Ich habe das Filet in dünne Streifen geteilt und dann im meine ca. 3 cm breiten Bananenstücke gewickelt. Aber auch ich finde, dass 20 Minuten im Ofen genug sind, meine hätten sogar noch zwei, drei Minuten weniger vertragen. Für die Sauce habe ich halb Milch, halb Sahne verwendet, damit es nicht zu mächtig wird und auch ich habe mir nicht extra einen Fischfond besorgt wegen dem benötigten 1/8 TL (ich habe nur eine Portion für mich alleine gekocht), sondern einfach etwas Gemüsebrühe und einen Schuss Weißwein genommen. Die Sauce war sehr lecker - allerdings werde ich nächstes Mal beim Andicken mit der stärke etwas vorsichtiger sein und nicht alles reingeben, sie zeiht doch rasch an und ich musste ein bisschen Flüssigkeit nachgießen. Dazu habe ich schwarzen Venere-Reis gemacht, den ich in Salzwasser gekocht, abgegossen und dann mit wenig Olivenöl und etwas Salz abgeschmeckt habe - schmeckte super dazu und sah farblich auch toll aus! Schönes Rezept, mache ich gerne wieder, danke! LG, Bali-Bine

10.08.2017 06:16
Antworten
coca70

Tolles Rezept, hat uns super geschmeckt!! Danke!! Ich habe TK Schollen genommen und konnte die Banane darin gut einrollen, nichts ist zerbröselt...

11.01.2015 21:10
Antworten
JaBB

Achtung: Bloss nicht versuchen, das Gericht mit TK-Scholle zuzubereiten. Nach dem Auftauen zerfällt die beim Aufrollen in kleine Stücke. Habe es am eigenen Leib erfahren und Fisch für einige Euro zerbröselt. :(

20.07.2014 13:49
Antworten
Alexandradiezweite

Hallo Martina, Fischfond bekommst du fertig in Gläsern in jedem halbwegs gut sortierten Supermark. Ich kenne das Rezept ähnlich mit Ananas..............mit Banane werde ich testen. Lieben Gruss Adz

20.04.2006 10:54
Antworten
martina79

hallo garfield hört sich echt super lecker an, aber wo bekomme ich den fischfond her? gruß martina

20.04.2006 10:39
Antworten
evalima

Hallo Garfield, zu deinen Fotos brauche ich bestimmt nix sagen ... einfach nur appetitanregend mit Superanleitung. Die Kombination von Scholle, Banane und Curry war perfekt. Es hat uns super geschmeckt !!! Das einzige, dass ich abgeändert habe war die Soße. Um Kalorien zu sparen habe ich die Sahne drastisch reduziert und durch Milch und Rama Fine ersetzt. Ein wirklich tolles Rezept, dass jetzt abgeheftet wird und in die Mappe mit den Lieblingsrezepten kommt. Gruß, Evalima

19.04.2006 19:58
Antworten
alina1st

Hallo Daniela ich hab das rezept ja bereits von dir bekommen, freut mich, dass es nun endlich in der DB ist. Ich fand auch dass es total interessant klingt auch wenn meine familie ja zunächst mal etwas die augen verdreht hat als sie das mit der Banane gehört haben. Geschmeckt hat es aber super, diese Kombi kommt echt gut wenn man auf exotische Küche steht. Allerdings habe ich damals- auch ohne es zu wissen- die haut immer nach innen gerollt, weil ich sonst mit den spießen den ganzen fisch hätte "zerfetzen" müssen.... lg alina

07.08.2005 23:46
Antworten
schrat

Hallo garfield84, das ist ein interessantes Rezept, das ich als Fischfan auch mal ausprobieren werde. Weil es hier nicht ausdrücklich erwähnt wird, sage ich es noch mal. Fischrouladen muss man immer mit der Hautseite nach innen aufwickeln, weil die Hautseite (auch wenn die Haut entfernt ist) sich beim Erhitzen zusammenzieht und die Rouladen besser halten. LG Schrat

02.08.2005 15:59
Antworten