Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 4 Stunden 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 55 Minuten
In dem heißen Öl die grob gewürfelten und zerkleinerten Zutaten bei mehrmaligem Schwenken anbraten. Nach etwa 5 Minuten die Paprikapaste und die drei trockenen Gewürze mit einrühren. Diese Masse im Anschluss mit dem Madeira ablöschen und während des Reduzierens den Bratansatz lösen.
Die unbehandelte Zitrone waschen, dann etwas Abrieb gewinnen und den Saft ausdrücken. Diese zwei Zutaten mit der Brühe und der Sojasauce aufgießen und alles zum Kochen bringen. Abgedeckt sollte diese Masse nun noch ca. 5 Minuten leicht simmernd garen, bevor diese mit einem Pürierstab zu einem feinen Mus zerkleinert wird. Dieses Mus nun abkühlen lassen.
In dieser Zeit die Rinderrippen waschen, von kleinsten Knochenresten befreien und ggf. parieren.
Nun das vorbereitete Fleisch gemeinsam mit dem Mus in einen festen Plastikbeutel geben, diesen gut versiegeln bzw. mit einem Vakuumierer verschließen und ca. 24 - 36 Stunden im Kühlschrank lagern. So haben die Aromen der Marinade genügend Zeit, ins Fleisch überzugehen.
Am Tag der Zubereitung die Marinade in einem Bräter verteilen und die Rippen drauf platzieren.
Auf dem mittleren Einschub des vorgeheizten Ofens wird nun der abgedeckte Bräter platziert und bis zum Garpunkt nicht mehr geöffnet.
Die Ofentemperatur bei Ober-/Unterhitze in den ersten 30 Minuten beträgt 200 °C. Dann wird die Temperatur auf 150 °C minimiert. Die gesamte Garzeit der Rippen liegt bei den beiden Temperaturen etwa 3 Stunden und 45 Minuten. Nach dieser Zeit ist das Fleisch butterweich und löst sich somit von allein von den Knochen.
Letztlich hat sich aus der leckeren Marinade eine schöne Sauce entwickelt und kann ebenfalls mit serviert werden zu Kartoffeln, Reis oder Spätzle.
Anzeige
Kommentare
Lieben Dank für dein megamäßiges Feedback. LG eisbobby
Super lecker! Die Soße ist der Hammer! Das Fleisch war oben auch ein wenig schwarz, war aber nicht schlimm, war die Fettschicht und damit habe ich sie einfach abgeschnitten. Das Fleisch hatte einen guten Geschmack und war wirklich butterweich.
Hallöchen Netschelotte, die Präsentation ist wohl doch ein bischen verunglückt. Es sieht wirklich so aus, doch es kommt durch den Lichteinfall, das diese so dunkel aussehen. LG eisbobby
die sehen etwas schwarz aus 🙈 sicher dass die über 4 Stunden in den Ofen sollen? 😉