Bohnen und Reis Creolische Art

Bohnen und Reis Creolische Art

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 01.08.2005



Zutaten

für
125 g Reis (Parboiled)
150 g Kidneybohnen, getrocknet
150 g Bohnen, weiß, getrocknet
200 g Wurst (Knoblauch - Hartwurst, z.B. Cabanossi)
1 Zwiebel(n)
½ Zehe/n Knoblauch
1 Msp. Majoran, getrocknet
1 Lorbeerblatt
Salz
1 Dose Tomate(n), geschält
2 Stange/n Staudensellerie
½ Paprikaschote(n), rot

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Gesamtzeit ca. 8 Stunden 20 Minuten
Kidney- und Weiße Bohnen waschen und mit reichlich Wasser bedeckt über Nacht einweichen.
Wurst in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, würfeln und mit der Wurst anbraten. Bohnen mit Einweichwasser, Majoran und Lorbeer zufügen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 1,5 Stunden garen und evt. noch etwas Wasser angießen. Wenn die Bohnen weich sind, salzen. Dann Tomaten mit Saft und den Reis hinzufügen. Alles zugedeckt ca. 10 Minuten weitergaren, mehrmals umrühren.
Sellerie und Paprika putzen. Paprika entkernen, beides klein schneiden und zufügen. Zugedeckt weitere 10-15 Minuten garen. Das Gericht gut abschmecken und mit Brot servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mareikaeferchen

ich finds irgendwie nicht so dolle, wenn man einfach die Rezepte auf ner A...-Reispackung 1 zu 1 abschreibt. Wenn man das zumindestens weiterentwickelt, verfeinert oder sonstwas, aber einfach so abtippen? naja- mit mehr Knofi, etwas Tomatenmark, Chili und Currypulver schmeckt´s nicht mehr ganz so fad gruß mareikaeferchen

13.05.2009 16:09
Antworten
Gelöschter Nutzer

Servus, leider muß ich sagen, daß ich enttäuscht war vom Geschmack des Gerichtes............wir fanden es leider etwas fad. Ich habe es dann zusätzlich mit Cayennepfeffer, etwas Tomatenmark und bei Tisch mit Tabasco aufgepeppt. Weißblaue Grüße, Nela67

11.01.2009 15:13
Antworten
tanita5

das ist echt ganz lecker, aber das nächste mal werde ich den reis extra kochen, ich mag es nicht so matschig... sellerie habe ich weggelassen (mag ich nicht) und natürlich eine ganze knoblauchzehe reingetan und auch eine ganze paprika und deutlich mehr majoran. übrigens habe ich die bohnen im schnellkochtopf gekocht, da geht das ganz fix.

13.01.2007 20:41
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo ich bin neu hier . Ich wohne auf der Karibikinsel Saint Martin und da es keine deutschsprachigen Kochbücher gibt müßte ich alle bei Amazon und so weiter bestellen. Das Forum und die Rezepte finde ich Klasse . Ich suche creolische Rezepte da es aber hier Verständigungsprobleme gibt auf der Insel bin ich jetzt sehr froh bei Euch creolische Rezepte auf Deutsch gefunden zu haben. Seit Monaten bin ich auf der Suche nach so einem Reisrezept. Hurra jetzt bin ich nach einem Jahr endlich fündig geworden. Werde das Rezept bald ausprobieren. Danke und sonnige Grüße aus der Karibik von Anett (beauwrobinson)

09.10.2006 00:41
Antworten
hemet-nisut-weret

Hallo Iletsua, da habe entweder ich mich oder die Admins, die das Rezept freigeschalten haben, verklickt. Kann ja mal passieren. Aber du kannst ja die 200 g Wurst ducrch was anderes (vegetarisches) ersetzen. Ich kenne mich da leider nicht so gut aus - bin Fleischfresser ;-) !!! LG Gina

31.08.2006 21:35
Antworten
iletsua

Hallo, ich habe gerade ein vegetarisches Rezept mit Bohnen gesucht und bin auf dieses gestoßen. Da kommen 200g Wurst rein, das ist doch gar nicht vegetarisch! Gewiss, man kann die Wurst weglassen, aber dann könnte man selbst Gulasch als vegetarisch bezeichnen: nur die Zwiebeln schmoren, Fleisch weglassen. Vegetarisch heißt nicht fleischlos im Sinne von : nimm statt Fleisch einfach Wurst (außer Tofuwurst), sondern: ohne tote Tiere. LG Iletsua

31.08.2006 11:55
Antworten
knobi-fan

Hallo hemet, das ist wirklich ein interessantes und vielversprechendes Rezept. Die Kombination von Bohnenkernen und Reis in einem Eintopf kannte ich bisher nicht. Da ich immer auf der Suche nach ungewöhnlichen eintopf-Rezepten bin, habe ich mir dieses gespeichert und auf meine "Noch-zu-kochen"-Liste gesetzt! LG knobi-fan

16.09.2005 10:13
Antworten