Cheeseburger-Wrap nach Burger King Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.1
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 14.07.2019



Zutaten

für
2 Burger Patties, à 100 g, oder frisch zubereitet
1 Wrap(s) oder Dürüm Fladenbrot
5 Datteltomate(n) oder Cherrytomaten
1 Handvoll Salatmischung
2 m.-große Gewürzgurke(n)
1 Handvoll Röstzwiebeln
2 Scheibe/n Cheddarkäse oder Scheibletten (Schmelzkäsescheiben)
2 EL Ketchup
2 EL Senf
n. B. Aromat oder Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Burger-Patties komplett durchbraten und abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen die Patties in 4 bis 5 Streifen schneiden. Die Mini-Tomaten halbieren. Die Gewürzgurken in dünne Streifen schneiden. Den Scheibenkäse halbieren. Den Salat waschen, sofern nötig.

Aluminiumfolie etwas länger als der Wrapfladen abmessen, zuschneiden und vor sich legen. Den Wrap auf die Alufolie legen.

Den Senf und den Ketchup mit Hilfe eines Esslöffels auf dem Wrap gut verteilen und verstreichen. Den Salat mittig auf dem Wrap dünn und nicht gehäuft verteilen. Oben und unten jeweils ca. 4 - 5 cm Platz lassen. Von unten nach oben die Fleischstreifen v-förmig links und rechts verteilen. Die Gewürzgurkenstreifen und die Tomatenstücke nach Belieben auf die Fleischstreifen legen. Nochmal etwas Ketchup über die Zutaten geben. Optional mit Aromat oder Salz und Pfeffer würzen. Die Röstzwiebeln gut über allem verteilen. Dann den Scheibenkäse wie die Fleischstreifen v-förmig von unten nach oben aufbringen.

Zum Wickeln des Wraps eine der beiden Seiten, an denen die 4 - 5 cm Platz gelassen wurden, als Boden nach innen falten. Die andere Seite bleibt offen. Den Wrap über die Zutaten hinweg gut zusammenrollen. Kein Schichtrollen! Den Wrap gut in der Alufolie einwickeln, so das alles zusammengehalten wird.

Den in der Alufolie eingewickelten Wrap im Backofen auf der mittleren Schiene bei ca. 150 Grad Umluft 15 bis 20 Minuten backen. Dabei schmilzt der Käse und das Fladenbrot backt schön durch.

Aromat ist nicht jedermanns Sache ist. Es rundet das Ganze meines Erachtens hervorragend ab. Man muss ja nicht übertreiben damit.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MiiRiPüppchen

Absolut lecker. Wir haben alles in mundgerechte Stücke geschnitten. Lässt sich besser rollen und verteilt sich schön. 👌 Bild folgt.

30.09.2021 08:19
Antworten
MaritaSt

Ich habe einen veganen Patty in einem Wrap genommen, sonst alles wie beschrieben. Es war auch tierfrei sehr lecker!

08.02.2021 22:27
Antworten
sylt75

Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🍺🍓🍨🥂🍩💫🍒🍕🥓🍳

28.06.2020 19:56
Antworten
Chefkoch_Amelie

Hallo farndt7746, für 1 Wrap. (Siehe auch Zutatenliste - hier wird nur 1 Wrap angegeben). LG Amelie (Chefkoch.de/Team Rezeptbearbeitung)

08.08.2019 09:24
Antworten
farndt7746

Für wie viele Wraps reicht das Rezept?

07.08.2019 21:12
Antworten
Rubinrot1987

Ich habe dieses Rezept als Anregung genommen. Hatte noch Frikadellen selbstgemacht als Vorrat übrig und verschiedene Saucen Reste wie Burgersauce mit Meerrettich usw. Salat, Gurken usw. Nach Rezept. Ich habe 2 Tortillas genommen und es wie ein Sandwich belegt anstatt gefaltet.... Viel Kalorien aber soo lecker. Denn ich mag Tortillas eh viel lieber als Burger Brötchen ;) 5 Sterne

06.08.2019 00:28
Antworten