Zutaten
für125 g | Hartweizengrieß |
500 g | Dinkelvollkornmehl |
500 ml | Wasser |
42 g | Hefe |
10 g | Salz |
1 | Ei(er) |
Zubereitung
Etwas Wasser zum Auflösen der Hefe abnehmen.
Das restliche Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen, vom Herd nehmen, den Grieß einrühren und quellen lassen. Sobald der Grieß nur noch lauwarm ist, mit dem Ei und der Hefe zum Mehl geben und einen Teig kneten.
Den Teig mit einem Küchenhandtuch abgedeckt 1 Std. gehen lassen.
Den Teig teilen und 3 - 4 Baguettes formen. Sehr zu empfehlen ist eine Baguette-Backform, denn sonst verläuft der Teig sehr schnell in die Breite. Zugedeckt nochmal 1 Std. gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 15 Min. hellbraun backen.
Kann auch beliebig mit anderen Mehlsorten gemacht werden.
Das restliche Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen, vom Herd nehmen, den Grieß einrühren und quellen lassen. Sobald der Grieß nur noch lauwarm ist, mit dem Ei und der Hefe zum Mehl geben und einen Teig kneten.
Den Teig mit einem Küchenhandtuch abgedeckt 1 Std. gehen lassen.
Den Teig teilen und 3 - 4 Baguettes formen. Sehr zu empfehlen ist eine Baguette-Backform, denn sonst verläuft der Teig sehr schnell in die Breite. Zugedeckt nochmal 1 Std. gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 15 Min. hellbraun backen.
Kann auch beliebig mit anderen Mehlsorten gemacht werden.
Kommentare
Hat sehr gut funktioniert. 5 Sterne dafür! Ich musste mit den Mehlsorten ein bisschen improvisieren (was noch so da war: etwas Dinkel-, Weizen- und Emmervollkorn), aber das Ergebnis war bestens. Auch von meiner kritischen Familie für gut befunden! Das Verwenden einer Baguetteform halte ich aber fast für unverzichtbar . Im Dampfgarer mit Brotprogramm gebacken.