Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 35 Minuten
Schweinenieren fein säubern, alle Stränge sorgfältig entfernen, und klein schneiden, dann diese ca. 2 Stunden wässern oder in Milch einlegen. Wasser/Milch wegschütten!
Zwiebeln putzen, halbieren und in Scheiben schneiden.
Butter in einer großen Pfanne zerlassen, die Nierenstücke darin zusammen mit den Zwiebeln anbraten, mit etwa 100 ml Wasser ablöschen, sobald sich alles leicht braun am Boden ansetzt. Gut umrühren, weiter braten, bis das Wasser verdampft ist und sich das Bratgut erneut leicht ansetzt. Sofort wieder mit Wasser ablöschen und den Vorgang noch einmal wiederholen, bis sich daraus eine braune Soße entwickelt. Zum Schluss etwa 1 Liter Wasser aufgießen und alles aufkochen lassen. Nach Geschmack Lorbeerblätter und Pimentkörner dazugeben. Nach Geschmack klein geschnittene Gewürzgurke mitkochen. Alles auf niedriger Stufe vor sich hin köcheln lassen und zwischendurch ggf. mit etwas heißem Wasser nachfüllen, damit nichts anbrennt. Etwa 3 Stunden kochen, damit die Nierchen schön zart werden. Sie werden zwischendurch hart, aber dann wieder richtig mürbe.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ragout mit etwas Speisestärke andicken. Dazu in eine Tasse etwa 100 ml kaltes Wasser geben und 1 gehäuften EL Speisestärke darin gründlich auflösen. Diese Mischung dem Ragout zugeben und gut verrühren.
Dazu essen wir selbstgemachten Kartoffelbrei oder Salzkartoffeln.
Alle Mengenangaben ca., da bei meiner Mutti abgeschaut.
Kommentare
Ich habe das Rezept gestern für meine Freundin nachgekocht. Ich muss dazu sagen, dass ich Bayer bin, meine Freundin aber aus den neuen Bundesländern stammt und dieses Gericht liebt, weil sie es aus dem Kindergarten und der Schulspeisung in der DDR kannte. Ich kannte es nicht und hätte es mir wahrscheinlich auch nie selbst gekocht. Wir fanden es beide vorzüglich und sie meinte, dass es genauso schmeckt, wie sie es aus ihrer Kindheit kennt. Danke für dieses leckere Gericht! Das wird es sicher noch öfters bei uns geben.
Absolut leckeres Rezept. Ich esse es auch mit böhmischen Knödel
Danke für Deinen Kommentar. Ja, die lange Kochzeit ist ganz wichtig. Ich war als Kind immer ungeduldig und wollte schon vorher naschen, weil der Duft ja auch Appetit macht. ;-) Aber sie werden immer besser, je länger man sie kocht. Das Gericht kann man auch in größerer Menge zubereiten und dann Portionen einfrieren.
Ich habe diese Woche Schweinenieren beim Fleischer entdeckt. Innereien sind ja beim Fleischer mittlerweile fast zur "Bückware" avanciert :-)... oder man muss vorbestellen. Aber da ich ein "Spontaneinkäufer und Esser" bin, ist das immer schwierig. Wenn die bestellten Sachen da sind habe ich schon wieder Appetit auf etwas Anderes :-) Beim Suchen nach einem passendem Rezept bin ich auf deins gestoßen und muss sagen.. Sehr lecker... Gut war, zu erfahren, dass man das so lange kochen muss. Ich hätte das locker schon nach 20 Minuten gegessen, aber habe fast 3h durchgehalten :-) Das wird es bei mir öfter geben (...wenn ich mal wieder Schweinenieren bekomme :-) ) Danke
Gab es vor mehreren Jahren des öfteren.Ist halt über die Jahre etwas in Vergessenheit geraden.Habe es jetzt mal wieder zubereitet und war erstaunt wie simpel und lecker es ist.Einfach nur Top.
Hat mich an meine Schulzeit erinnert. Sehr zu Empfehlen.
Hallo angel like, schön das du es deiner Mutti ausgequetscht hast. Ich habe es als Kind geliebt. Selbst habe ich es noch nie gekocht. Ist irgendwie in Vergessenheit geraten. Habe erst jetzt wieder dran gedacht als ich dein Rezept gelesen habe. Muss dein Rezept unbedingt machen. Ich glaube es könnte so sein wie es meine Mutti auch gemacht hat. Kann sie leider nicht mehr fragen weil sie nicht mehr da ist.
Schön zu lesen, dass dieses Essen immer noch bekannt und beliebt ist. Ich liebe es und könnte mich buchstäblich reinsetzen! :-) Da ich es hier nicht gefunden hatte, habe ich meine Mutti ausgequetscht und es nun für mich und die Nachwelt hier verewigt.
Genau so kenne ich das von meiner Schwiegermutter! Einfach lecker!